Ernährung: Topinambur
Die Pflanze Topinambur ist eine etwas kleinere Knolle mit nussig-süßem Aroma und gehört botanisch zur Familie der Korbblütler, der gleichen Gattung wie Sonnenblumen. Topinambur ist auch bekannt unter dem Namen Erdsonnenblume oder Jerusalem-Artischocke. Die Knolle ist ein Wurzelgemüse und findet sich in der Kulinarik äußerst vielfältig wieder. Mittlerweile ist die Pflanze kein exotischer Geheimtipp oder Insider mehr. Zwar ist der Name deutlich extravagant, aber Topinambur ist ein echter Allrounder. Denn die Pflanze findet unterschiedlichste Verwendung, ob als Beilage in kleinere Scheiben geschnitten und beträufelt mit Ölen, in vegetarischen Suppen und Eintopfen oder Fleischgerichten – wenn man genau hinsieht, die unaufdringliche kleine Knolle könnte sich überall verstecken. Und das Wunderbare ist, beim Kochen und Rösten entfaltete sich immer mehr der Geschmack. Wann die Saison startet, wie die Knolle gelagert und zubereitet wird und vieles mehr, erfahren Sie hier!