Was versteht man unter "Ohne Wartezeit"?
Ohne Wartezeit bedeutet, dass Sie sofort nach Vertragsabschluss versichert sind.
Bei einer Versicherung ohne Wartezeit besteht für eintretende Fälle nach Versicherungsbeginn sofortiger Versicherungsschutz. Voraussetzung hierfür ist lediglich, dass noch kein Behandlungsbedarf vor Vertragsabschluss besteht. Wenn Sie beispielsweise eine Zahnzusatzversicherung abschließen und vorher von einem Zahnarzt festgestellt wurde, dass Sie eine Zahnkrone benötigen, wäre dieser Anspruch auf Versorgung ausgeschlossen.
Besteht für Ihren Vertrag eine Mindestvertragslaufzeit?
Nein, Sie sind bei uns an keine festen Vertragslaufzeiten gebunden.
Der Versicherungsvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und Sie können den Vertrag jederzeit täglich, ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist, kündigen. Eine Ausnahme bilden hierbei der DFV-KombiSchutz und der DFV-UnfallSchutz Exklusiv mit einer Vertragslaufzeit von 12 Monaten sowie der DFV-TierkrankenSchutz mit einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten.
Wann ist der Erstbeitrag fällig und ab wann besteht Versicherungsschutz?
Sie können den Zeitpunkt des Erstbeitrags sowie den Beginn des Schutzes Ihrem Versicherungsschein entnehmen.
Der Erstbeitrag ist zu dem Zeitpunkt fällig, der im Versicherungsschein als Versicherungsbeginn genannt ist. Der Versicherungsschutz beginnt zu dem im Versicherungsschein genannten Versicherungsbeginn nur, wenn auch die Zahlung des Erstbeitrages zu diesem Zeitpunkt erfolgt ist.
Wie melde ich einen Schaden?
Sie können Ihren Schaden per Foto in der DFV-App hochladen.
Einfach, schnell und sicher: Mit der digitalen DFV-Schnellregulierung können Sie ganz einfach online Ihre Rechnungen per Foto oder Scan selbst einreichen. So profitieren Sie von einer besonders schnellen Kostenerstattung. In unserem Kundenportal finden Sie alle weiteren Informationen zur praktischen DFV-Schnellregulierung.
Wann können Sie den Vertrag kündigen?
Sie profitieren bei der DFV von einem täglichen Kündigungsrecht.
Ein gutes Produkt braucht keine lange Vertragsbindung. Trotz des niedrigen Preises können Sie jede Versicherung täglich beenden. Bis dahin zu viel gezahlte Beiträge werden Ihnen unmittelbar erstattet. Lediglich beim DFV-TierkrankenSchutz, dem DFV-KombiSchutz und dem DFV-UnfallSchutz Exklusiv haben Sie eine Mindestvertragslaufzeit, die Ihrem Vertrag zu entnehmen ist.
Können Rechnungen auch online eingereicht werden?
Sie können ganz bequem und schnell Ihre Rechnung in der App oder Online im DFV-Kundenportal hochladen.
Mit unserer DFV-Schnellregulierung können Sie einfach, schnell und sicher auch online Rechnungen per Foto oder Scan selbst einreichen und profitieren so von einer schnellen Kostenerstattung.
Was ist ein Direktversicherer?
Ein Direktversicherer vertreibt online, per Post oder telefonisch Versicherungsverträge.
Ein Direktversicherer ist eine Versicherungsgesellschaft, die ohne Außendienst sowie Zweigstellen auskommt und Versicherungsverträge online, per Post oder telefonisch vertreibt. Mit dieser Art von Vertrieb kann sich der Versicherer Verwaltungsaufwand und damit auch Kosten sparen, was wiederrum dazu führt, dass die Versicherungsverträge kostengünstiger für Kunden sind. Das Gegenteil eines Direktversicherers ist der Filialversicherer. Diese Art der Versicherungsgesellschaft setzt auf den persönlichen Kontakt zu seinen Kunden sowie ein möglichst weit verzweigtes Filial-Netz.
Wann werden die Folgebeiträge fällig?
Die Folgebeiträge sind in der Regel monatlich fällig.
Die Folgebeiträge sind jeweils zu Beginn der neuen Versicherungsperiode fällig, also monatlich zum entsprechenden Tag des Monats, der der Zahl nach dem im Versicherungsschein angegebenen Versicherungsbeginn entspricht. Eine Ausnahme bildet hierbei der DFV-AuslandskrankenSchutz. Hier wird der Beitrag jährlich fällig.
Können Sie den Vertrag widerrufen?
Ja, sie können innerhalb von zwei Monaten den Vertrag widerrufen.
Sie können, soweit mit Ihnen nichts anderes vereinbart wurde, Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Monaten ohne Angabe von Gründen in Textform (per Brief, per E-Mail oder über das Kundenportal) widerrufen. Die Frist beginnt am Tag des Vertragsabschlusses, nicht jedoch vor Erhalt der Vertragsbestimmungen einschließlich der allgemeinen Versicherungsbestimmungen und unserer Kunden- und Verbraucherinformationen.
Benötige ich besondere Hardware?
Nein, Sie benötigen keine besondere Hardware.
Sie benötigen für den Versicherungsabschluss keine Hardware. Wenn Sie die Versicherungsunterlagen in Papierform haben möchten, benötigen Sie jedoch einen Drucker.
Gibt es einen Unterschied zwischen Versicherungsnehmer und der zu versichernden Person?
Der Versicherungsnehmer schließt den Vertrag ab und der Schutz gilt für die zu versichernde Person.
Unter Versicherungsnehmer ist genau die Vertragspartei des Versicherungsvertrages zu verstehen, die den Versicherungsschutz abschließt, den Beitrag schuldet und den Versicherungsschein erhält. Bei der zu versichernden Person geht es darum, wer den Versicherungsschutz erhalten soll. Hierbei kann die zu versichernde Person auch gleichzeitig den Versicherungsnehmer darstellen. Wenn die versicherte Person minderjährig ist und deshalb nicht als Versicherungsnehmer auftreten kann, tritt ein naher Angehöriger (meistens die Eltern) als Versicherungsnehmer auf.
Benötige ich ein besonderes Betriebssystem, um auf die DFV-Internetseite zugreifen zu können?
Nein, Sie benötigen lediglich einen Standardbrowser.
Der Vorteil des Internets besteht vor allem in der Betriebssystem- und Plattformunabhängigkeit. Sie benötigen nur einen Standardbrowser.