Hundehaftpflicht© Vesnaandjic

Hundehaftpflicht­versicherung Unverzichtbarer Schutz für Hundehalter

  • 20 Mio. € Versicherungssumme
  • Alle Hunderassen (Welpen mitversichert)
  • Kein Leinen- & Maulkorbzwang
  • Schutz bei Personen-, Sach- und Vermögenschäden

Tarife anzeigen

Warum ist eine Hundehaftpflichtversicherung sinnvoll?

Eine Hundehaftpflichtversicherung ist in vielen Bundesländern Pflicht. Davon abgesehen, ist sie für jeden Hundebesitzer sinnvoll, denn als solcher haftet man mit dem gesamten Privat­vermögen für Schäden, die der Hund verursacht. In Deutschland haften Sie als Hunde­halter auch, wenn Sie keine Schuld trifft oder Sie in dem Moment nicht einmal anwesend waren. Ohne Hundehaftpflichtversicherung kann ein Schaden­fall schnell existenzbedrohend werden.

Tarife unserer Hunde­haftpflicht­versicherung im Vergleich

Hundehaftpflicht300 € Selbstbeteilung

Versicherungssumme
20 Mio. €

  • Alle Hunderassen
  • Welpen mitversichert
  • Kein Leinen- & Maulkorbzwang
  • Weltweiter Schutz

Bis zu 5 Hunde versicherbar

5,90 €
Online abschließen
HundehaftpflichtOhne Selbstbeteiligung

Versicherungssumme
20 Mio. €

  • Alle Hunderassen
  • Welpen mitversichert
  • Kein Leinen- & Maulkorbzwang
  • Weltweiter Schutz

Bis zu 5 Hunde versicherbar

8,40 €
Online abschließen

Gute Gründe zur DFV wechseln

Unsere Bezahlformen

Schnellster Abschluss, bequeme Payments

In nur wenigen Minuten mit ein paar Klicks zu Ihrem Wunsch-Tarif – ganz einfach und bequem mit Amazon Pay oder PayPal.

Eine App. Null Papierkram.

Eine App. Null Papierkram.

Rechnung fotografieren, in der App hochladen und innerhalb kürzester Zeit Geld erhalten. Mit der best­bewerteten Versicherungs­app Deutschlands!

Kündigungsrecht täglich

Ihr tägliches Kündigungsrecht

Ein gutes Produkt braucht keine lange Vertrags­bindung! Sie können den Vertrag jederzeit täglich,ohne Einhaltung einer Kündigungs­frist, kündigen.

Freunde werben Programm

Freunde werben & Gutschein sichern

Empfehlen Sie unsere Versicherungen an Freunde,Familie und Bekannte weiter! Für jede erfolgreiche Empfehlung gibt´s einen Amazon-Gutschein - Jetzt Freunde werben.

Die Hundehaftpflicht­versicherung der DFV Unsere Leistungen im Überblick

Mit Selbstbeteiligung
Ohne Selbstbeteiligung
Versicherungs­summe
Personen-, Sach- und Vermögens­schäden

Weltweit 20 Mio. € für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, 2-fach maximiert

20 Mio. €

20 Mio. €

Selbst­beteiligung

300 €

0 €

Versicherungs­summe
Personen-, Sach- und Vermögens­schäden

Weltweit 20 Mio. € für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, 2-fach maximiert

20 Mio. €

20 Mio. €

Selbst­beteiligung

300 €

0 €

Leistungen der Hundehaftpflichtversicherung DFV-HundehaftpflichtSchutz

DFV Visual

Weltweiter Schutz

Reisen mit Hunden ist nicht nur für Sie eine aufregende Zeit! Hunde erkunden Ihre neue Umgebung sehr genau. Oftmals kann hierbei schon mal der ein oder andere fremde Gegenstand zu Schaden kommen. Keine Sorge, Die Haftpflichtversicherung der DFV schützt Ihren Hund und Sie vor diesen ärgerlichen Kosten. 
Der DFV-HundehaftpflichtSchutz gilt nicht nur in ganz Deutschland, sondern auch im weltweiten Ausland. In Europa ist der Versicherungsschutz bei vorübergehendem Aufenthalt zeitlich unbegrenzt und gilt auch auf der ganzen Weltfür einen Zeitraum von höchstens 5 Jahren. 

DFV Visual

Forderungsausfalldeckung

Es gibt in Deutschland leider immer noch Hundebesitzer, die keine Hundehaftpflichtversicherung besitzen. Um Sie und Ihre Fellnase dennoch zu schützen, gibt es die Forderungsausfalldeckung. Diese sichert Sie finanziell gegen Schäden ab, die Sie durch einen anderen Hund erleiden. Werden Sie oder Ihr Hund z. B. beim Gassi gehen von einem anderen Hund verletzt, übernimmt Ihre Hundehaftpflicht im Rahmen der Ausfalldeckung die Schadenskosten, sofern der andere Hundehalter selbst nicht versichert ist und auch sonst keinen Schadensersatz leisten kann. 

DFV Visual

Hundeschule und Veranstaltungen

Beim Lernen und Toben mit anderen Vierbeinern In der Hundeschule, bei Hunderennen, auf Hundeschauen oder Turnieren wird viel tierischer Schabernack getrieben. Hierbei kann schnell ein anderer Hund oder ein Sachgegenstand zu Schaden kommen. Aber keine Sorge! Beim DFV-HundehaftpflichtSchutz sind auch Schäden versichert, die sich während der Teilnahme in einer Hundeschule oder an Veranstaltungen ereignen. So können Sie sorglos Ihren Hund anfeuern, ohne Bedenken, dass Sie mit einer hohen Rechnung anstelle des Preisgeldes nach Hause gehen.

DFV Visual

Führen ohne Leine und Maulkorb

Mal vergessen den Vierbeiner anzuleinen oder ihm einen Maulkorb anzulegen, obwohl in der jeweiligen Gemeinde oder Stadt eine Pflicht dazu besteht? Kein Problem! Oftmals ist es in einer Stadt oder Gemeinde unübersichtlich gekennzeichnet, wo genau Leinen- oder Maulkorbpflicht besteht. Wenn Ihr Hund ohne Leine dann auch noch eine Person verletzt oder einen Sachgegenstand beschädigt, kann das sehr teuer werden. Mit dem DFV-HundehaftpflichtSchutz ist Ihr Hund auch in solchen Fällen für Personen- und Sachschäden versichert. 

DFV Visual

Mietsachschäden

Sie haben Ihren Vierbeiner gerade noch im Auge während Sie auf der Terrasse Ihrer Ferienwohnung lesen, als sie bemerken, dass er ein Loch in den Zaun gebissen hat. Doch auch bei solchen Schäden, sichert Sie die Hundehaftpflichtversicherung der DFV ab. Schäden, die Ihr Hund an gemieteten oder gepachteten Wohnräumen verursacht, sind durch die Hundehaftpflicht abgedeckt. Dazu gehören auch Ferienwohnungen und Hotels. Versichert sind zudem auch Schäden z. B. an den jeweils zugehörigen Balkonen oder Terrassen sowie Schäden an Zäunen oder auch an Mietautos.

Vorteile einer Hunde­haftpflicht

  • Schutz vor Personenschäden

  • Schutz vor Sachschäden

  • Schutz vor Vermögensschäden

  • Schutz vor Schäden aus gewollten und ungewollten Deckakten

Fallbeispiele einer Hundehaftpflicht

DFV Visual

Zerstörtes Sofa:
ca. 800 Euro

Fellnasen sind willkommene Gäste. In einem unserer Schaden­fälle hatte der Hund es allerdings aufs Sofa des Be­kannten abgesehen. Die Sofa­garnitur war dahin und musste voll­umfänglich ersetzt werden. Doch Glück im Unglück! Die DFV hat die Kosten von 800 Euro übernommen.

DFV Visual

Hand-Bisswunden:
ca. 1.000 Euro

Auch Vierbeiner haben mal einen schlechten Tag. Bei einem unserer Schadenfälle wurde die Haushälterin in die Hand ge­bissen. Für das Herrchen bed­eutete das 1.000 Euro für medizinische Behandlung und Schmerzensgeld, welche in diesem Fall auf uns gehen!

DFV Visual

Tierischer Streit:
ca. 300 Euro

Wenn eine tierischer Streit beim Tierarzt endet, haften die Hundehalter für die Verletzungen des anderen Tieres. Ein bei der DFV versicherter Hund hatte in einer Rauferei zurückgebissen. Für die Tierarztkosten des anderen Hundes, in Höhe von 300 Euro kamen wir auf!

Versicherungspflicht für Hunde Übersicht der Bundesländer

DFV Visual

In den folgenden Bundesländern besteht eine gesetzliche Pflicht zur Hundehaftpflicht:

  • Berlin
  • Hamburg
  • Niedersachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

In diesen Bundesländern muss jeder Hund ab einem Alter von 3 bzw. 6 Monaten haftpflicht­versichert sein.

In den nicht genannten Bundesländern gelten andere Regelungen. Welche das sind, kannst du dem Schaubild entnehmen.

Häufige Fragen zur Hundehaftpflicht der DFV

  • Was leistet eine Hundehaftpflicht?

    Unsere Hundehaftpflichtversicherung leistet für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die der Hund verursacht hat.
  • Was ist in der Hundehaftpflicht nicht versichert?

    Nicht versichert sind Schäden, die explizit ausgeschlossen sind.
  • Gibt es Hunde, die nicht versichert werden können?

    Nein – bei der Hundehaftpflichtversicherung der DFV kann jeder Hund versichert werden.
  • Wie verhalte ich mich, wenn mein Hund einen Schaden verursacht?

    Als Erstes sollten Sie die Angelegenheit direkt vor Ort so weit wie möglich klären.
  • Ist die Hundehaftpflichtversicherung steuerlich absetzbar?

    Die Beiträge für die Hundehaftpflicht können bei der Einkommensteuererklärung angegeben werden.
  • Ist eine Hundehaftpflichtversicherung sinnvoll, wenn sie in meinem Bundesland nicht verpflichtend ist?

    Eine Hundehaftpflichtversicherung ist für absolut jeden Hundebesitzer sinnvoll.
  • Wie hoch sollte die Deckungssumme in welchem Bundesland sein?

    Es ist empfehlenswert eine ausreichende Deckungssumme zu wählen.
  • Was kostet eine Haftpflicht für einen Hund?

    Der Versicherungsbeitrag bei einer Hundehaftpflichtversicherung hängt von der Selbstbeteiligung ab.
  • Wann sollte ich eine Hundehaftpflichtversicherung abschließen?

    Als Hundehalter sollten Sie eine Hundehaftpflichtversicherung sofort bei Anschaffung Ihres Hundes abschließen. 
  • Gilt die Hundehaftpflichtversicherung auch im Ausland?

    Der DFV-HundehaftpflichtSchutz gilt auch im weltweiten Ausland.
  • Greift die Hundehalter-Haftpflicht auch, wenn eine andere Person auf meinen Hund aufpasst?

    Die Hundehaftpflichtversicherung greift auch, wenn eine andere Person auf Ihren Hund aufpasst.
  • Kann ich die Hundehaftpflicht kündigen, sollte mein Hund versterben?

    Ja, Sie können die Hundehaftpflichtversicherung selbstverständlich zum Todesdatum Ihres Hundes kündigen.

Sichern Sie sich jetzt unverzichtbaren Schutz!

Wir bewahren Sie vor hohen Kosten - der DFV-HundehaftpflichtSchutz ist für Sie da!

  • 20 Mio. Euro Versicherungssumme
  • Alle Hunderassen (Welpen mitversichert)
  • Kein Leinen- & Maulkorbzwang
  • Schutz bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden

Zu den Tarifen

Was zahlt die Hundehafpflichtversicherung? DFV-HundehaftpflichtSchutz

Ihre Hundehaftpflichtversicherung zahlt für:

Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die durch Ihren Hund verursacht wurden

Prüfung der Haftpflichtfrage

Abwehr unberechtigter Schadenersatzansprüche

Freistellung von berechtigten Schadenersatzverpflichtungen

Schäden durch von Ihnen gehaltene Welpen eines versicherten Muttertieres

Schäden bei privater Teilnahme an Veranstaltungen wie Hundeschauen oder Unterricht in der Hundeschule, auch Schäden an Figuranten

Schäden bei privater Nutzung der Hunde zu therapeutischen Zwecken

Schäden durch den gewollten oder ungewollten Deckakt

Schäden durch tierische Ausscheidungen

Schäden durch das Führen der Hunde ohne Leine oder Maulkorb/-schlaufe entgegen gesetzlicher oder behördlicher Vorschrift

Schäden durch den Einsatz der Hunde als Zugtiere von Schlitten oder Wagen (z. B. Dogcart)

Forderungsausfall, wenn Ihnen ein Dritter mit einem Hund einen Personen-, Sach- oder daraus resultierenden Vermögensschaden zufügt

Ihre Hundehaftpflichtversicherung zahlt nicht für:

Schäden, vorsätzlich verursacht, durch die Ausübung einer Straftat oder durch bewusstes Abweichen von Gesetzen, Verordnungen, behördlichen Anordnungen oder Verfügungen

Schäden, verursacht von Jagdgebrauchshunden, für die bereits Versicherungsschutz durch eine Jagdhaftpflichtversicherung besteht

Produkthighlights unserer Hundehaftpflichtversicherung:

Weltweiter Schutz

Tägliches Kündigungsrecht

20 Mio. € Versicherungssumme

Alle Hunderassen (inkl. Welpen)

Kein Leinen- und Maulkorbzwang

Keine Wartezeit

Nochmal Lust zu blättern? Alle Unterlagen zum Herunterladen

Nachfolgend finden Sie die Versicherungsbedingungen der DFV Deutsche Familienversicherung AG. Schließen Sie bei uns eine Versicherung ab, senden wir Ihnen die Versicherungsbedingungen gemeinsam mit der Police zu.

Hundekrankenversicherung

Hundekrankenversicherung© Branislav Nenin

Treue Begleiter verdienen besten Schutz:

  • Bis zu 100 % Kostenerstattung
  • Keine Wartezeit
  • Freie Tierarzt- und Klinikwahl
  • Stabiler Beitrag ein Hundeleben lang

Schon ab 42,90 € im Monat
 

Hundekrankenversicherung

Unser Ratgeber rund um das Thema Haustiere

Sie benutzen einen veralteten Browser.
Dieser wird von uns nicht mehr unterstützt.

Browser-Alternativen finden Sie unter anderem hier: