
Wundliegen (Dekubitus): Ursachen, Symptome & Behandlung
- Die Bezeichnung Dekubitus stammt vom lateinischen Verb „decumbere“ ab, was so viel bedeutet wie krank im Bett oder krank darnieder zu liegen. Damit wird die Hauptursache des…
Mo - Fr - Uhr
- Die Bezeichnung Dekubitus stammt vom lateinischen Verb „decumbere“ ab, was so viel bedeutet wie krank im Bett oder krank darnieder zu liegen. Damit wird die Hauptursache des…
- Wenn man als gesetzlich Versicherter einen Pflegegrad bei Pflegeversicherung beantragt, bestimmt der Medizinische Dienst der Krankenversicherung die Einstufung in einen…
- Man wird durch Krankheit, Unfall oder Alter pflegebedürftig oder muss als Angehöriger plötzlich jemanden pflegen. Allein diese Situation der emotionalen Belastung kann einen…
- Die Pflege-Ethik fordert in Deutschland unter anderem den Respekt der Selbstbestimmtheit von Patienten und Pflegebedürftigen. Es beinhaltet unter anderem das Recht auf freie…
- In Deutschland gibt es ca. 17 Millionen Menschen, die 65 Jahre oder älter sind. Immer mehr Menschen leben in Alten- und Pflegeheimen. Im Dezember 2015 waren in Deutschland…
- Um im Pflegefall die benötigten Pflegeleistungen in Anspruch nehmen zu können und die finanzielle Unterstützung aus der gesetzlichen Pflegeversicherung nutzen zu können, ist…
- Nach der Neuordnung durch das Pflegestärkungsgesetz (PSG II) wurden aus den vorherigen drei Pflegestufen fünf Pflegegrade. Diese dienen der Einstufung von Pflegebedürftigkeit…
- Die Pflege in Deutschland kennt mehrere Formen. So gibt es neben den grundsätzlichen Typen, der ambulanten und stationären Pflege, noch weitere Unterscheidungen die man kennen…
- Ein Pflegefall trifft die Angehörigen fast immer unerwartet. Wenn plötzlich die Pflege eines vertrauten Menschen in den Mittelpunkt des eigenen Lebens rückt, wirbelt das den…
- Wer sich in jungen Jahren mit dem Älterwerden beschäftigt, denkt meist nur an die ersten Falten und grauen Haare. Aber was, wenn man einmal krank und zum Pflegefall wird?…
- Eine schwere Krankheit oder ein Unfall können das Leben jederzeit schlagartig verändern. Doch wer entscheidet über ärztliche Maßnahmen, wenn Sie dazu nicht mehr fähig sind?…
- Eine Pflegebedürftigkeit kann jederzeit durch einen Unfall, eine schwere Krankheit oder das hohe Alter eintreten. Wer pflegebedürftig ist, kann eine Unterstützung durch die…