

Pflegezusatzversicherung Einfach absichern und unbeschwert alt werden
- ambulante und stationäre Pflegeleistung
- Beitragsbefreiung ab Pflegegrad 1
- keine Wartezeit
Warum ist eine Pflegezusatzversicherung sinnvoll?
Statistisch gesehen werden jeder zweite Mann und zwei von drei Frauen im Laufe des Lebens pflegebedürftig - Tendenz steigend. Die gesetzliche Pflegeversicherung ist nur ein Teilkasko-Modell und reicht bei weitem nicht, um die tatsächlichen Kosten im Pflegefall zu decken. Private Vorsorge ist also unumgänglich, um im Alter nicht alles zu verlieren, was Sie sich Ihr Leben lang aufgebaut haben. Erste Wahl bei der Pflegevorsorge ist eine private Pflegezusatzversicherung.
Reduzieren Sie effizient die Finanzierungslücke DFV-DeutschlandPflege
Stationäre Pflege
Leistungen in allen Pflegegraden
700 €/mtl.
Ambulante Pflege
Leistungen in Pflegegraden (PG)
(PG1) 125 €/mtl.
(PG2) 150 €/mtl.
(PG3) 250 €/mtl.
(PG4) 350 €/mtl.
(PG5) 550 €/mtl.
Keine Wartezeit
Beitragsbefreiung im Pflegefall
Stationäre Pflege
Leistungen in allen Pflegegraden
1.000 €/mtl.
Ambulante Pflege
Leistungen in Pflegegraden (PG)
(PG1) 150 €/mtl.
(PG2) 200 €/mtl.
(PG3) 400 €/mtl.
(PG4) 600 €/mtl.
(PG5) 800 €/mtl.
Keine Wartezeit
Beitragsbefreiung im Pflegefall
Stationäre Pflege
Leistungen in allen Pflegegraden
1.500 €/mtl.
Ambulante Pflege
Leistungen in Pflegegraden (PG)
(PG1) 200 €/mtl.
(PG2) 400 €/mtl.
(PG3) 600 €/mtl.
(PG4) 800 €/mtl.
(PG5) 1.000 €/mtl.
Keine Wartezeit
Beitragsbefreiung im Pflegefall
Stationäre Pflege
Leistungen in allen Pflegegraden
2.100 €/mtl.
Ambulante Pflege
Leistungen in Pflegegraden (PG)
(PG1) 300 €/mtl.
(PG2) 600 €/mtl.
(PG3) 900 €/mtl.
(PG4) 1.000 €/mtl.
(PG5) 1.200 €/mtl.
Keine Wartezeit
Beitragsbefreiung im Pflegefall

Sie wünschen persönliche Beratung?
Unsere Versicherungs-Experten stehen Ihnen gerne unter der folgenden Telefonnummer zur Verfügung.
Oder vereinbaren Sie ganz einfach einen Rückruf für ein Beratungsgespräch.
Wichtige Gründe für eine private Pflegezusatzversicherung
Weil die Pflegevorsorge der entscheidende Teil der Altersvorsorge ist
Weil Kinder nicht für die Pflegekosten ihrer Eltern aufkommen sollten
Weil im Pflegefall eine bestmögliche Pflege selbstverständlich sein sollte

Wirtschaftswoche Testurteil „SEHR GUT“
Die DFV-DeutschlandPflege wurde für ihr herausragendes Preis-Leistungs-Niveau von der WirtschaftsWoche mit „SEHR GUT“ bewertet. Damit gehört der Tarif zu den besten Pflegetagegeld-Versicherungen Deutschlands! Mit Abschluss der DFV-DeutschlandPflege sichern Sie sich ausgezeichnete Leistungen im ambulanten sowie stationären Bereich zu einem kleinen Preis.
Leistungen im Überblick
Basis | Komfort | Premium | Exklusiv | |
Pflegemonatsgeld AMBULANT | ||||
Pflegegrad 1 | 125 € | 150 € | 200 € | 300 € |
Pflegegrad 2 | 150 € | 200 € | 400 € | 600 € |
Pflegegrad 3 | 250 € | 400 € | 600 € | 900 € |
Pflegegrad 4 | 350 € | 600 € | 800 € | 1.000 € |
Pflegegrad 5 | 550 € | 800 € | 1.000 € | 1.200 € |
Pflegemonatsgeld STATIONÄR | ||||
Pflegegrad 1 | 700 € | 1.000 € | 1.500 € | 2.100 € |
Pflegegrad 2 | 700 € | 1.000 € | 1.500 € | 2.100 € |
Pflegegrad 3 | 700 € | 1.000 € | 1.500 € | 2.100 € |
Pflegegrad 4 | 700 € | 1.000 € | 1.500 € | 2.100 € |
Pflegegrad 5 | 700 € | 1.000 € | 1.500 € | 2.100 € |
Beitragsbefreiung im Leistungsfall ab Pflegegrad 1 | ||||
Versicherungsdynamik | 5% | 5% | 5% | 5% |
Pflegemonatsgeld AMBULANT | |
Pflegegrad 1 | 125 € 150 € 200 € 300 € |
Pflegegrad 2 | 150 € 200 € 400 € 600 € |
Pflegegrad 3 | 250 € 400 € 600 € 900 € |
Pflegegrad 4 | 350 € 600 € 800 € 1.000 € |
Pflegegrad 5 | 550 € 800 € 1.000 € 1.200 € |
Pflegemonatsgeld STATIONÄR | |
Pflegegrad 1 | 700 € 1.000 € 1.500 € 2.100 € |
Pflegegrad 2 | 700 € 1.000 € 1.500 € 2.100 € |
Pflegegrad 3 | 700 € 1.000 € 1.500 € 2.100 € |
Pflegegrad 4 | 700 € 1.000 € 1.500 € 2.100 € |
Pflegegrad 5 | 700 € 1.000 € 1.500 € 2.100 € |
Beitragsbefreiung im Leistungsfall ab Pflegegrad 1 | |
Versicherungsdynamik | 5% 5% 5% 5% |
Häufige Fragen zu den Kosten Pflegezusatzversicherung
Mit welchen Kosten müssen Pflegebedürftige rechnen?
Je höher der Pflegegrad, desto mehr Pflegegeld erhalten Sie von der Pflegekasse.Steigt der Beitrag meiner DFV-DeutschlandPflege bei zunehmendem Alter?
Nein, aufgrund des Älterwerdens des Versicherten, erhöht sich der Beitrag nicht.Wer trägt die Kosten bei Pflegebedürftigkeit?
Einen Teil der Pflegekosten übernimmt die gesetzliche Pflegeversicherung. Den Rest müssen Sie selbst zahlen.Wie sichere ich mich am besten gegen steigende Pflegekosten ab?
Mit einer Pflegezusatzversicherung sind Sie am besten gegen steigende Pflegekosten abgesichert.Wie groß ist der Eigenanteil bei der Pflege?
Ohne eine Pflegezusatzversicherung bleibt eine finanzielle Lücke, für die der Pflegebedürftige selbst aufkommen muss.Kann ich meine private Pflegezusatzversicherung von der Steuer absetzen?
Ja, Sie können die Beiträge in der Einkommenssteuererklärung angeben.Kann ich die Pflegezusatzversicherung später noch einmal anpassen?
Ja, Sie haben die Möglichkeit, Ihr Monatsgeld zu einem späteren Zeitpunkt zu erhöhen.Muss der Beitrag der Pflegezusatzversicherung im Pflegefall weiterhin gezahlt werden?
Nein, für die DFV-DeutschlandPflege entfallen im Leistungsfall die Beitragszahlungen.Was ist, wenn ich vorübergehend die Beiträge für meine Pflegezusatzversicherung nicht zahlen kann?
Sie können bei der DFV auf Antrag und unter bestimmten Bedingungen bis zu drei Monate beitragsfrei weiterversichert werden.
Pflege führt zu einer finanziellen Belastung der Familie
Umfrage: Wie stark belasten Sie die Kosten für die Pflege bzw. Betreuung (bzw. haben belastet)?
Häufige Fragen zu Eintrittsfällen und Vorsorge Pflegezusatzversicherung
In welchem Alter ist es sinnvoll, eine Pflegezusatzversicherung abzuschließen?
Eine Pflegezusatzversicherung ist in jedem Alter eine sinnvolle Absicherung.Wie viel Pflegegeld brauche ich je Pflegegrad?
Der Bedarf an Pflegegeld hängt von der individuellen Pflegesituation ab.Ab wann kann ich die Leistung in Anspruch nehmen?
Sobald Sie mit einem versicherten Pflegegrad pflegebedürftig werden, können Sie die Leistung sofort in Anspruch nehmen.Ab wann ist eine Person pflegebedürftig?
Sie gelten als pflegebedürftig, wenn Sie körperlich oder psychisch für voraussichtlich mindestens sechs Monate in Ihrer Selbstständigkeit eingeschränkt sind.Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit zum Pflegefall zu werden?
In Deutschland werden drei von fünf Menschen zum Pflegefall.Pflegebedürftig: Wie geht es jetzt weiter?
Zunächst wird ein Versorgungsplan von Ihrem Pflegeberater der Pflegekasse erstellt.
Leistungen der privaten Pflegezusatzversicherung DFV-DeutschlandPflege

Ambulante Pflegeleistungen
Die meisten Pflegebedürftigen wünschen sich, so lange wie möglich zu Hause in vertrauter Umgebung gepflegt zu werden. Aber auch hier reichen die gesetzlichen Pflegeleistungen nicht aus, um die Kosten zu decken. Bei Pflegegrad 3 zahlt man für einen ambulanten Pflegedienst im Durchschnitt ca. 2.400 €. Die gesetzliche Pflegeversicherung erstattet jedoch nur 1.363 €. Es bleibt ein Eigenanteil von 1.037 €. Mit der DFV-DeutschlandPflege sind Sie vor diesen Kosten geschützt.

Stationäre Pflegeleistungen
Für die meisten kommt die Unterbringung im Pflegeheim erst dann infrage, wenn die Versorgung zu Hause nicht mehr möglich ist. Ein Pflegeheimplatz ist teuer und kann schnell 3.000 € pro Monat kosten. Im eingestuften Pflegegrad 3 zahlt die Pflegekasse 1.262 € pro Monat.

Pflegegrad durch Unfall
Denkt man an einen Pflegefall, denkt man automatisch nur an ältere Menschen. Das ist aber nicht immer so. Auch junge Menschen können plötzlich pflegebedürftig werden, z. B. durch einen Unfall. Wer dann noch nicht mit einer Pflegezusatzversicherung vorgesorgt hat, der leidet nicht nur körperlich und psychisch, sondern auch finanziell unter den Folgen. Mit der DFV-DeutschlandPflege sind Sie auf der finanziell sicheren Seite.

Beitragsbefreiung im Pflegefall
Die finanziellen Belastungen im Pflegefall sind enorm. Dennoch müssen Betroffene bei vielen Versicherungsgesellschaften auch im Pflegefall die Beiträge zur Pflegezusatzversicherung weiterhin bezahlen. Bei der Deutschen Familienversicherung haben wir eine konsequent faire Lösung gefunden: Sobald der Leistungsfall eintritt, sind Sie als versicherter Kunde von der Beitragszahlung befreit und das bereits ab Pflegegrad 1.

Weltweiter Schutz
Unsere Leistungen für die Pflegezusatzversicherung DFV-DeutschlandPflege erbringen wir weltweit – unabhängig davon, wo Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt oder Wohnsitz haben.
Häufige Fragen zur Pflegezusatzversicherung
Gibt es eine Gesundheitsprüfung bei einer Pflegezusatzversicherung?
Bei der Pflegezusatzversicherung der DFV gibt es eine einfache Gesundheitsprüfung.Warum ist eine private Pflegeversicherung sinnvoll?
Mit einer privaten Pflegeversicherung lässt sich die Finanzierungslücke für Ihre Pflege schließen.Worauf muss ich bei Abschluss einer Pflegeversicherung achten?
Die Pflegezusatzversicherung sollte im Pflegefall einen ausreichenden Versicherungsumfang und keine Wartezeit bieten.Was heißt ambulante und stationäre Pflege bei der Pflegezusatzversicherung?
Ambulante Pflegeleistung wird zu Hause erbracht und stationäre Pflege erfolgt in Pflegeeinrichtungen.Was ist der Unterschied zwischen Pflegetagegeld und Pflegemonatsgeld?
Pflegetagegeld wird für jeden Tag der Pflegebedürftigkeit ausgezahlt und Pflegemonatsgeld für jeden Monat der Pflegebedürftigkeit.Was ist der Unterschied zwischen einer gesetzlichen Pflegeversicherung und einer Pflegezusatzversicherung?
Erstere übernimmt bei Eintritt eines Pflegefalls einen Teil der Kosten. Die Pflegezusatzversicherung schützt Sie vor zusätzlich aufkommenden Kosten.Was ist Assistance Leistung?
Die Versicherung hilft dem Versicherten bei der Vermittlung und Organisation von Pflegeleistungen.Nach welchen Kriterien werden die 5 Pflegegrade festgelegt?
Die Pflegegrade richten sich nach der vorhandenen Selbstständigkeit des Pflegebedürftigen.Wie erfolgt die Einstufung in ein Pflegegrad?
Mit Hilfe eines Pflegegutachtens werden Sie von ihrer Krankenversicherung in einen Pflegegrad eingestuft.
Jetzt absichern und unbeschwert alt werden! Einfach schnell beste Leistungen abschließen
Die Leistungen der staatlichen Pflegeversicherung bieten nur einen teilweisen Kostenschutz. Die DFV-DeutschlandPflege verringert Ihren Eigenanteil.
- Ambulante Pflegeleistungen
- Stationäre Pflegeleistungen
- Beitragsbefreiung im Pflegefall
- Leistungen auch bei Pflegegrad durch Unfall
Kinder-Pflegezusatzversicherung

Pflegezusatzversicherung für Kinder
- Verringerung des Eigenanteils bei Pflegebedürftigkeit
- keine Wartezeit
- Weltweiter Schutz
Nochmal Lust zu blättern? Alle Unterlagen zum Herunterladen
Nachfolgend finden Sie die Versicherungsbedingungen der DFV Deutsche Familienversicherung AG in der aktuellen Fassung. Schließen Sie bei uns eine Versicherung ab, lassen wir Ihnen die Versicherungsbedingungen in der jeweils gültigen Fassung gemeinsam mit dem digitalen Versicherungsschein (e-Police) zukommen.
Fragen zu unseren Bedingungen?
Rufen Sie uns an.
069 958 69 322Unser Ratgeber rund um das Thema Pflege
Top Versicherungsschutz. Gesundheit und Pflege
Top Ratgeber-Themen. Pflege
- Pflegeantrag - so wird er richtig gestellt
- Plötzlich Pflegefall - was ist jetzt zu tun?
- Wundliegen - Ursachen, Symptome und Maßnahmen
- Pflegegrade: Definition, Voraussetzungen und Kriterien
- Wenn junge Menschen ins Pflegeheim kommen
- Überfordert mit der Pflege der Angehörigen?
- Pflegetagebuch: Hilfe für Pflegende
- Pflegehilfsmittel
- Pflegefall: Angehörige müssen zahlen
- Pflege durch Angehörige zu Hause