
Diabetes mellitus oder die Zuckerkrankheit
- Früher nutzte die Medizin diese Eigenheit, um Diabetes mellitus zu diagnostizieren. Heute unterscheidet man zwischen Diabetes Typ 1, Typ 2 und Schwangerschaftsdiabetes.
Mo - Fr - Uhr
- Früher nutzte die Medizin diese Eigenheit, um Diabetes mellitus zu diagnostizieren. Heute unterscheidet man zwischen Diabetes Typ 1, Typ 2 und Schwangerschaftsdiabetes.
- Typische Symptome durch das Schlafapnoe-Syndrom sind Schnarchen, lange Atemaussetzer und das plötzliche Schnappen nach Luft. Oft werden die gesundheitlichen Folgen einer…
- Das kurze Schläfchen zwischendurch war für andere Generationen noch selbstverständlich, heut zu Tage leider eher verpönt. Dabei liegen die Vorteile eines Nickerchens bzw.…
- Im Schlaf regeneriert sich unser Körper, neu Erlerntes festigt sich und Krankheiten werden abgewehrt. Schlaf kann Stress verarbeiten und ist die Grundlage für einen Tag voller…
- Die Zunge ist ein komplexer, beweglicher Muskel mit wichtigen Funktionen beim Essen und Schmecken, Sprechen sowie Reinigen von Zähnen und Mundhöhle. Aber sie muss auch…
- „Die Deutschen haben sechs Monate Winter und sechs Monate keinen Sommer“, soll Napoleon Bonaparte gesagt haben. Naja, für einen Sonnenbrand reicht es jedenfalls, und durch das…
- In Ratgebern liest man es und Hebammen wissen es sowieso – jede Schwangerschaft ist anders. Dennoch gibt es bestimmte Schwangerschaftsbeschwerden und Begleiterscheinungen, die…
- Im Mai 2018 hat die Zeitschrift Finanztest ihre aktuelle Bewertung für private Krankentagegeld-Versicherungen veröffentlicht. Getestet wurden 76 Tarife, die grundsätzlich…
- „Neun von zehn Mitarbeitern haben mit Mobbing kein Problem“, sagt ein Geschäftsführer. Mit diesem Satz will er sich aber nicht über die Mobbing-Opfer lustig machen, sondern…
- FSME steht für Frühsommer-Meningoenzephalitis und bezeichnet eine virusbedingte Entzündung des Gehirns und der Hirnhäute. Hier erfahren Sie alles über die Erkrankung und den…
- „Schenke Leben, spende Blut“, heißt es beim Deutschen Roten Kreuz. Vor allem vermehrt in den Sommermonaten wird wegen der Urlaubszeit weniger gespendet, wobei gleichzeitig…
- Rechtlich gesehen ist es unterlassene Hilfeleistung, wenn man als Ersthelfer an einem Unfallort nichts tut. Sie wird mit bis zu einem Jahr Gefängnis bestraft. Bei Unfallflucht…