Was ist ein Quetschbiss?
Ein Quetschbiss ist ein Biss auf einem Abdruckmaterial – meistens auf eine Wachsplatte - und wird häufig für eine genaue Verschlüsselung der Kieferrelationen auf einem Modell vorgenommen. Meistens ist diese Methode hierfür ausreichend. Sollte dies nicht der Fall sein, so werden auch beständigere oder stabilere Materialien verwendet.
Wozu wird ein Quetschbiss vorgenommen?
Mit dem Quetschbiss wird der Biss des Patienten registriert. Dafür beißt er meist auf eine plastisch erstellte Wachsplatte. Die Platte kann aber auch aus Kunststoff oder Silikon gefertigt sein. Sinn und Zweck von einem Quetschbiss ist es, durch die Abdrücke eine ungefähre Form der Kauflächen darzustellen, bzw. abzubilden.
Übrigens: Der Abschluss einer Zahnzusatzversicherung ist immer eine gute Möglichkeit, sich vor unerwartet hohen Zuzahlungen zu schützen.