
Morbus Crohn: Ursachen, Symptome, Behandlung & Ernährung
- Morbus Crohn ist eine chronische Darmentzündung, die sehr unterschiedlich verlaufen kann. Während einige Betroffene über Jahre hinweg beschwerdefrei leben, zeigt sich die…
Mo - Fr - Uhr
Mit unserem Ratgeber rund um das Thema Versicherungen erhalten Sie wichtige Vorsorge-Tipps u.a. zur
Zahnzusatzversicherung, Pflegezusatzversicherung und zu sinnvollen Sachversicherungen.
- Morbus Crohn ist eine chronische Darmentzündung, die sehr unterschiedlich verlaufen kann. Während einige Betroffene über Jahre hinweg beschwerdefrei leben, zeigt sich die…
- Die Grippe, auch Influenza genannt, ist eine plötzlich auftretende, fieberhafte Viruserkrankung. Sie entsteht durch verschiedene Grippeviren und wird oft mit einer…
- Mindestens einmal im Jahr geht die überwiegende Zahl der Bundesbürger zum Zahnarzt. Obwohl die meisten Menschen ihre Zähne regelmäßig pflegen, müssen bei der jährlichen…
- Eine Infektion mit dem Norovirus ist hoch ansteckend. Charakteristisch für die Magen-Darm-Erkrankung sind starker Durchfall und Erbrechen. Meist klingen die Beschwerden nach…
- Wenn man bei Zahnersatz von einer Krone spricht, dann ist damit die Überkronung der natürlichen Zahnkrone gemeint. Die natürliche Zahnkrone ist der obere, sichtbare Teil des…
- Rechnungen, die der Zahnarzt nach einer Behandlung ausstellt, kann man unter bestimmten Voraussetzungen von der Steuer absetzen. Der Betrag wird in den Steuerunterlagen dann…
- Hämorrhoiden sind Schwellungen oder Erweiterungen des natürlichen Gefäßpolsters zwischen Enddarm und Schließmuskel. Sie können unangenehme Beschwerden wie Jucken oder Brennen…
- Zahnbelag bietet schädlichen Bakterien einen idealen Nährboden. Wird die Plaque nicht regelmäßig entfernt, erhöht sich das Risiko, an Zahnfleischentzündung, Parodontitis oder…
- Morbus Parkinson gehört zu den neurologischen Erkrankungen. Über 250.000 Menschen sind in Deutschland davon betroffen. Durch eine gezielte Behandlung lassen sich die…
- Eine Lymphknotenvergrößerung kann unterschiedliche Ursachen haben. Oft ist sie ein Anzeichen dafür, dass das Immunsystem gerade aktiv gegen Krankheitserreger vorgeht. Die…
- Winterzeit ist Erkältungszeit. Hauptsymptom eines solchen Infekts ist Schnupfen (Rhinitis). Die Nase läuft, die Schleimhäute sind geschwollen und häufig kommen noch…
- Wenn Karies oder andere Einflüsse einen Zahn schädigen, kann ihn der Zahnarzt mit einer Zahnfüllung versorgen. Dafür stehen unterschiedliche Materialien zur Verfügung. Das…