
Neurodermitis: Ursachen, Symptome, Therapie
- Die chronisch-entzündliche Hauterkrankung, auch atopische Dermatitis oder atopisches Ekzem genannt, tritt meist in Schüben auf. Deutschlandweit sind zwei bis vier Prozent der…
Mo - Fr - Uhr
- Die chronisch-entzündliche Hauterkrankung, auch atopische Dermatitis oder atopisches Ekzem genannt, tritt meist in Schüben auf. Deutschlandweit sind zwei bis vier Prozent der…
- Kalte Füße sind meistens auf die kalte Jahreszeit zurückzuführen. Wer allerdings dauerhaft unter eiskalten Füßen leidet, sollte einen Arzt aufsuchen. Im Ratgeber gibt es alle…
- Morbus Crohn ist eine chronische Darmentzündung, die sehr unterschiedlich verlaufen kann. Während einige Betroffene über Jahre hinweg beschwerdefrei leben, zeigt sich die…
- Die Grippe, auch Influenza genannt, ist eine plötzlich auftretende, fieberhafte Viruserkrankung. Sie entsteht durch verschiedene Grippeviren und wird oft mit einer…
- Eine Infektion mit dem Norovirus ist hoch ansteckend. Charakteristisch für die Magen-Darm-Erkrankung sind starker Durchfall und Erbrechen. Meist klingen die Beschwerden nach…
- Hämorrhoiden sind Schwellungen oder Erweiterungen des natürlichen Gefäßpolsters zwischen Enddarm und Schließmuskel. Sie können unangenehme Beschwerden wie Jucken oder Brennen…
- Morbus Parkinson gehört zu den neurologischen Erkrankungen. Über 250.000 Menschen sind in Deutschland davon betroffen. Durch eine gezielte Behandlung lassen sich die…
- Eine Lymphknotenvergrößerung kann unterschiedliche Ursachen haben. Oft ist sie ein Anzeichen dafür, dass das Immunsystem gerade aktiv gegen Krankheitserreger vorgeht. Die…
- Winterzeit ist Erkältungszeit. Hauptsymptom eines solchen Infekts ist Schnupfen (Rhinitis). Die Nase läuft, die Schleimhäute sind geschwollen und häufig kommen noch…
- Müdigkeit ist ein Signal des Körpers, das auf Schlafmangel oder Erschöpfung hinweist. Legt sich die Müdigkeit trotz Ruhephasen und ausreichendem Schlaf nicht, kann eine…
- Wadenkrämpfe sind zwar sehr schmerzhaft, dauern in der Regel aber nicht lange an. Sie können verschiedene Ursachen haben. Wer viel Sport treibt oder wenig trinkt leidet öfter…
- Ständige Anspannung, Gereiztheit und Nervosität: Wen innere Unruhe beherrscht, der fühlt sich getrieben, ist unaufmerksam und ungeduldig. Das spiegelt sich im sozialen…