
Durchfall: Ursachen, Symptome & Behandlung
- Von Durchfall (medizinisch Diarrhoe) war fast jeder schon einmal betroffen. Er ist eines der häufigsten Krankheitssymptome. Unterschieden wird zwischen akutem und chronischem…
Mo - Fr - Uhr
- Von Durchfall (medizinisch Diarrhoe) war fast jeder schon einmal betroffen. Er ist eines der häufigsten Krankheitssymptome. Unterschieden wird zwischen akutem und chronischem…
- Rund 20 Prozent der Deutschen leidet unter Sodbrennen. Häufigste Ursache ist eine Refluxerkrankung. Dabei kommt es zum Rückfluss des Mageninhalts in die Speiseröhre. Brennende…
- Das Knie ist das größte Gelenk des menschlichen Körpers und wird tagtäglich von uns beansprucht. Somit ist es besonders anfällig für Schmerzen, die neben Krankheiten auch…
- Ein hinterer Kreuzbandriss ist seltener als eine vordere Kreuzbandruptur. Er tritt oft als isolierte Verletzung (ohne Begleitverletzungen) auf. Ist allerdings ein…
- Der Meniskus (Meniscus interarticularis) bezeichnet in der Anatomie einen halbmondförmigen Knorpel im Kniegelenk. Er fungiert als Stoßdämpfer zwischen Ober- und…
- Die Winterdepression ist eine saisonale Depression, die vor allem im Winter auftritt, wenn die Tage kürzer und dunkler werden. Betroffene sind niedergeschlagen, müde und haben…
- Im November 2018 hat die Zeitschrift Finanztest ihre aktuelle Bewertung für private Krankenhauszusatzversicherungen veröffentlicht. Getestet wurden 35 Einbett- und 22…
- Mit fortschreitendem Alter zwickt es in den Gelenken. Um bei Arthrose-Problemen nicht gleich auf den Arzt angewiesen zu sein und die operativen Behandlungsmethoden anzugehen,…
- Das Thema Stress und seine körperlichen Reaktionen werden oft mit Überlastung und psychischen Erkrankungen in Zusammenhang gebracht. Wahr ist: der Körper reagiert auf Stress.…
- Die Bezeichnung Krankenhauskeime ist ein Sammelbegriff für Mikroorganismen, die eine nosokomiale Entzündung verursachen. „Nosokomial“ stammt aus dem Altgriechischen und heißt…
- Laktoseintoleranz wird bei uns zum Teil als Verdauungsstörung betrachtet, denn die Mehrheit der Menschen in Mittel- und Nordeuropa verträgt Tiermilch. Dabei nimmt die…
- Wenn Rückenschmerzen in Bein oder Arm ausstrahlen, lautet die Diagnose meistens Bandscheibenvorfall. Der Bandscheibenvorfall ist eine Erkrankung der Wirbelsäule, bei der Teile…