

Katzenkrankenversicherung Nur das Beste für Ihre Samtpfote
- Stabiler Beitrag ein Katzenleben lang
- Bis zum 4-fachen GOT-Satz
- Bis zu 100 % Kostenerstattung
- Freie Tierarzt- und Klinikwahl
Warum ist eine Katzenkrankenversicherung sinnvoll?
Katzenhalter müssen im Fall der Fälle aus eigener Tasche für die medizinische Versorgung der Fellnase aufkommen. Das kann teuer werden. Finanzielle Aspekte sollten der Genesung Ihrer Katze aber nicht im Weg stehen. Um Ihrem Tier die bestmögliche Behandlung bei Krankheit und OPs zu ermöglichen, lohnt es sich, eine Krankenversicherung für Katzen abzuschließen. Damit sind sie vor hohen Tierarztkosten bestens geschützt.
Tarife unserer Katzenkrankenversicherung im Vergleich
80
bis zu
80 %
Kostenerstattung für Operationen
- Voruntersuchungen
- Nachuntersuchungen
- Unterbringung in der Tierklinik
- Verbands-, Heil- und Hilfsmittel
100
bis zu
100 %
Kostenerstattung für Operationen
- Voruntersuchungen
- Nachuntersuchungen
- Unterbringung in der Tierklinik
- Verbands-, Heil- und Hilfsmittel
80
bis zu
80 %
Kostenerstattung bei Krankheiten
inkl. OP-Schutz (80%)
Videosprechstunde
80 €
Gesundheitspauschale
(einmalig oder kalenderjährlich)
100
bis zu
100 %
Kostenerstattung bei Krankheiten
inkl. OP-Schutz (100%)
Videosprechstunde
100 €
Gesundheitspauschale
(einmalig oder kalenderjährlich)
Häufige Fragen zur Katzenkrankenversicherung DFV-TierkrankenSchutz
- Was ist eine Gesundheitspauschale?
- Leistungsbegrenzungen
- Welche Katzen lassen sich versichern und welche nicht?
- Was ist bei der Katzenkrankenversicherung nicht versichert?
- Wie alt darf meine Katze bei Abschluss der Versicherung höchstens sein?
- Wie ist der Ablauf im Schadenfall?
Vorteile einer Katzenkrankenversicherung
- Keine Wartezeit, einfache Gesundheitsfrage
- Schutz vor hohen Tierarztkosten
- Bis zu 100 Prozent Kostenerstattung
- Kostenerstattung zum 4-fachen Satz der GOT
- Freie Tierarzt- und Klinikwahl
- Schutz auch im Ausland
Katzenkrankenversicherung Leistungen im Überblick
- Leistungen bis zum 4-fachen Satz der GOT
- Chirurgische Eingriffe
- Operationen
- Notfallversorgung
80 %
100 %
80 %
100 %
-
-
80 %
100 %
Beispielsweise
- Aufgrund eines abgebrochenen Zahnes
- Fremdkörper zwischen den Zähnen
80 %
100 %
80 %
100 %
80 %
(10 Tage vor dem Eingriff)
100 %
(10 Tage vor dem Eingriff)
80 %
(ohne zeitliche Einschränkung)
100 %
(ohne zeitliche Einschränkung)
80 %
(30 Tage nach dem Eingriff)
100 %
(30 Tage nach dem Eingriff)
80 %
(ohne zeitliche Einschränkung)
100 %
(ohne zeitliche Einschränkung)
80 %
(30 Tage nach dem Eingriff)
100 %
(30 Tage nach dem Eingriff)
80 %
100 %
80 %
(30 Tage nach dem Eingriff)
100 %
(30 Tage nach dem Eingriff)
80 %
100 %
für veterinärmedizinische Leistungen:
- EU-Heimtierausweis inkl. Implantation eines Transponders bzw. Mikrochips
- Gesundheitscheck
- Schutzimpfungen
- Wurmkur
- Floh- und Zeckenvorsorge
- Zahnprophylaxe
- Kastration oder Sterilisation
80 €
(wahlweise einmalig oder je Kalenderjahr)
100 €
(wahlweise einmalig oder je Kalenderjahr)
Leistungsbereiche DFV-TierkrankenSchutz
Ambulante und stationäre Behandlungen
In der Tiermedizin wird ebenso wie beim Menschen zwischen der ambulanten und stationären Behandlung unterschieden. Bei einer stationären Behandlung bleibt die Katze über Nacht in einer Tierpraxis oder -klinik, während er bei einer ambulanten Behandlung üblicherweise am Behandlungstag wieder mit nach Hause geht. Ob die Behandlung ambulant oder stationär erfolgt, hängt von der Erkrankung bzw. Verletzung ab. Für die Erstattung der Kosten spielt es bei einigen Versicherungen eine Rolle, ob ein chirurgischer Eingriff erfolgte, da Tarife bestehen, die zwischen Krankenversicherung und einer reinen Katzen-OP-Versicherung unterscheiden.
Den DFV-TierkrankenSchutz gibt es sowohl als Vollversicherung für ambulante und stationäre Behandlungen inkl. OPs als auch als reine OP-Versicherung.
Operationen nach Unfall und Krankheit
Eine Katzen-OP kann schnell mehrere Hundert und oft sogar über tausend Euro kosten. Die häufigsten Operationen sind unfallbedingte Brüche sowie innere Verletzungen und Tumor-Erkrankungen. Eine Kreuzband-OP bei der Katze schlägt durchschnittlich mit 1.000 Euro zu Buche. Diese teuren Eingriffe können sich nur die wenigsten leisten. Im schlimmsten Fall steht man als Katzenhalter vor der Entscheidung, ob man die notwendige OP aus finanziellen Gründen möglicherweise nicht durchführen lässt.
Mit der Vollversicherung DFV-TierkrankenSchutz verfügen Sie über bis zu 100 Prozent Kostenschutz bei Krankheit und Operationen. Mit dem DFV-TierkrankenSchutz OP sind Sie ebenfalls optimal gegen die hohen Kosten einer Operation geschützt.
Notfallversorgung (24h)
Wann ein Tier krank wird oder einen Unfall erleidet, kann es ebenso wenig entscheiden wie der Mensch. Manchmal passiert es am Wochenende oder mitten in der Nacht. Für solche Fälle gibt es den Notfall-Tierarzt oder den 24-Stunden-Notdienst für Tiere. Kommt es aber zu einem Notfall, einer schweren Erkrankung des Tieres am Wochenende oder bei Nacht, verlangt der behandelnde Tierarzt, vor allem für Not-OPs, nicht selten den dreifachen Abrechnungssatz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT).
Die Tarife unserer Katzenversicherung erstatten Ihnen im Fall der Fälle die Kosten für eine Notfallversorgung, sogar bis zum dreifachen Satz der GOT.
Schmerzstillende Zahnbehandlungen inkl. Extraktion
Werden Zahnbeschwerden bei der Katze nicht rechtzeitig beseitigt, kann das zu jahrelangen Dauerschmerzen führen. Die Folgen äußern sich in einem von Schmerzen zermürbten depressiven Charakter, einem stinkenden Maul und eitrigen Zähnen. Nicht erkannte Zahnprobleme und chronische Entzündungsherde im Kieferbereich führen früher oder später zu schweren Folgekrankheiten. Breitet sich der Entzündungsherd am Kieferknochen entlang aus, können Bakterien ausstreuen und an Herzklappen, Nieren und anderen Organen schwere Schäden hervorrufen. Beim DFV-TierkrankenSchutz sind schmerzstillende Zahnbehandlungen inkl. Extraktion versichert.
Kurz. Erklärt. Das Wichtigste zum DFV-TierkrankenSchutz für Hunde
Unser Erklärfilm enthält alle nötigen Informationen zum DFV-TierkrankenSchutz! Wir erklären´s – ganz einfach, blitzschnell, kurz & knapp zusammengefasst.
Kosten beim Tierarzt Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen
Der Vollschutz ist noch nicht ganz das Richtige für Ihre Samtpfote? Hier gelangen Sie zu unserer OP-Versicherung für Katzen
Fragen zur Katzenkrankenversicherung DFV-TierkrankenSchutz
- Gibt es einen Nachlass, wenn ich mehrere Katzen versichere?
- Leistet die Katzenversicherung für eine Kastration / Sterilisation?
- Brauche ich zusätzlich eine Katzen-OP-Versicherung?
- Was ist die GOT?

Tierarztbesuch per Videoanruf
enthalten im DFV-TierkrankenSchutz (Vollschutz)
Ihre Vorteile
- DFV-Notfall-Fürsorge: Die Kosten der Beratung gehen immer auf uns!
- Keine Anfahrt, keine Wartezeit
- Behandlungsempfehlung oder Überweisung an örtliche Tierklinik erhalten
FAQs FirstVet im DFV-TierkrankenSchutz
- Was ist FirstVet und wie nutze ich den Service?
- Was kostet der FirstVet Service?
- Wie kann ich einen Termin buchen?
- Kann ich eine Überweisung an einen Tierarzt oder eine Tierklinik erhalten?
- Sind alle Behandlungen, die sich aus der Diagnose der FirstVet Tierärzte ergeben versichert?
Nochmal Lust zu blättern? Alle Unterlagen zum Herunterladen
Nachfolgend finden Sie die Versicherungsbedingungen der DFV Deutsche Familienversicherung AG in der aktuellen Fassung. Schließen Sie bei uns eine Versicherung ab, lassen wir Ihnen die Versicherungsbedingungen in der jeweils gültigen Fassung gemeinsam mit dem digitalen Versicherungsschein (e-Police) zukommen.
DFV-TierkrankenSchutz
Fragen zu unseren Bedingungen?
Rufen Sie uns an.
069 958 69 958Unser Ratgeber rund um das Thema Katzen
Top Versicherungsschutz. Zuhause und Unterwegs
Empfohlene Beiträge
- Katzenschnupfen: Ursachen, Symptome und Behandlung
- Katzenkrankheiten: Wissenswertes und Tipps für Katzenhalter
- Katzenflöhe erkennen und effektiv bekämpfen
- Katzenverhalten und Katzensprache endlich verstehen
- Milben bei Katzen: Ursachen, Symptome und Behandlung
- Katzenseuche: Ursachen, Symptome und Behandlung
- Niereninsuffizienz Katze: Ursachen, Symptome und Behandlung
- Die beliebtesten Katzenrassen: Merkmale und Charakter
- Toxoplasmose bei Katzen: Ursachen, Symptome und Behandlung
- Schilddrüsenüberfunktion der Katze: Ursachen, Symptome und Behandlung
- Hausapotheke für Katzen: Das gehört rein
- Katze und Hitze: Tipps zum Abkühlen