
Private Haftpflichtversicherung Für kleine und große Missgeschicke
Testsieger Stiftung Warentest "Sehr gut"
Bis zu 100 Mio. € Versicherungssumme
Schäden durch Gefälligkeiten
Mietsachschäden
Schlüsselverlust privat & beruflich
Warum ist eine Haftpflichtversicherung sinnvoll?
Ohne Haftpflichtversicherung kann ein kleines Missgeschick große Folgen haben, denn jeder Mensch haftet unbegrenzt für Schäden an Personen oder fremdem Eigentum, die er schuldhaft – also auch fahrlässig – angerichtet hat. Als Verursacher haftet man grundsätzlich lebenslang in unbegrenzter Höhe und mit seinem gesamten Vermögen und Einkommen. Damit eine Fahrlässigkeit nicht den finanziellen Ruin zur Folge hat, übernimmt die Privathaftpflichtversicherung die Kosten für Sie.
Unsere Privathaftpflichtversicherungen für Singles und Familien
Versicherungssumme
20 Mio. €
(optional 100 Mio. €)
- Ausfalldeckung
- Schlüsselverlust
- Drohnen (bis 5 kg)
Hundehalterhaftpflicht
zubuchbar
Versicherungssumme
20 Mio. €
(optional 100 Mio. €)
- Ausfalldeckung
- Schlüsselverlust
- Drohnen (bis 5 kg)
Hundehalterhaftpflicht
zubuchbar
Häufige Fragen zur privaten Haftpflichtversicherung
Ist eine private Haftpflichtversicherung sinnvoll?
In welchen Fällen versichert mich eine Privathaftpflichtversicherung?
Wie hoch sollte die Deckungssumme sein?
Was ist der Unterschied zwischen Privathaftpflichtversicherung und Hausratversicherung?
Was ist in der Privathaftpflicht nicht versichert?
Die private Haftpflichtversicherung der DFV Unsere Leistungen im Überblick
Höchstens 40 Mio. € innerhalb von 12 Monaten und höchsten 15 Mio. € je geschädigter Person
20 Mio. € / 100 Mio. €
(optional)
20 Mio. € / 100 Mio. €
(optional)
0 € / 300 €
(optional)
0 € / 300 €
(optional)
- Innerhalb Europas keine zeitliche Begrenzung
- Außerhalb Europas bis zu 5 Jahren
DFV-KombiSchutz Das Alles-Drin-Paket für die ganze Familie

Mit dem DFV-KombiSchutz schützen Sie sich vor den größten Risiken des Alltags. Wofür also Einzelversicherungen, wenn man alles in einer Kombiversicherung bündeln kann?
- Unfall
- Hausrat
- Glas
- Fahrraddiebstahl
- Haftpflicht
- Verkehrsrecht
Fragen zur Privathaftpflichtversicherung DFV-HaftpflichtSchutz
Warum ist eine private Haftpflichtversicherung sinnvoll?
Was ist der Unterschied zwischen Haftpflicht und Privathaftpflicht?
Wo gilt die private Haftpflichtversicherung?
Wie lange sind meine Kinder im Familien-Tarif mitversichert?
Wer ist bei der Privathaftpflichtversicherung mitversichert?
Was versteht man unter (Forderungs-) Ausfalldeckung?
Übernimmt die Privathaftpflicht Kfz-Schäden?
Zahlt die Haftpflichtversicherung bei eigenem Schaden?
Sind auch Schäden innerhalb der Familie über die private Haftpflichtversicherung abgesichert?
Nochmal Lust zu blättern? Alle Unterlagen zum Herunterladen
Nachfolgend finden Sie die Versicherungsbedingungen der DFV Deutsche Familienversicherung AG. Schließen Sie bei uns eine Versicherung ab, senden wir Ihnen die Versicherungsbedingungen gemeinsam mit der Police zu.
Fragen zu unseren Bedingungen?
Rufen Sie uns an.
069 958 69 958Unser Ratgeber rund um das Thema Privathaftpflicht
Top Versicherungsschutz. Zuhause und Unterwegs
Top Ratgeber-Themen
- Ausfalldeckung in der Haftpflichtversicherung
- Haftpflichtversicherung von der Steuer absetzen
- Wann ist die Aufsichtspflicht der Eltern verletzt?
- Die Deckungssumme in der Haftpflichtversicherung
- Ist eine private Unfallversicherung sinnvoll?
- Was tun wenn die Wasserleitung gefriert?
- Die meisten Unfälle passieren zu Hause
- Mietsachschäden in der Hundehaftpflicht
- Sturmschäden und ihre Folgen: Wer haftet wann?
- Gefahren im Internet: Das deckt die Privathaftpflichtversicherung ab
- Welche Haftpflichtversicherung ist sinnvoll?
- Urlaub und Reisen mit Hund - was ist zu beachten?