
Krankenzusatzversicherungen Gesundheit und Vorsorge
Unser Produkt- und Leistungsangebot wird regelmäßig von Stiftung Warentest mit Bestnoten bewertet. Wir bieten Ihnen nicht nur einfachen und vernünftigen, sondern auch mehrfach ausgezeichneten Versicherungsschutz!
Was ist eine private Krankenzusatzversicherung?
Eine private Krankenzusatzversicherung ist eine freiwillige Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung. Sie springt überall dort ein, wo die gesetzliche Kasse nicht mehr ausreicht – zum Beispiel bei hochwertigen Zahnbehandlungen, mehr Komfort im Krankenhaus oder zusätzlichen Leistungen für die Pflege. So können Sie sich im Ernstfall besser absichern und medizinisch so behandeln lassen, wie Sie es sich wünschen – ohne hohe Eigenkosten.
Warum ist eine Krankenzusatzversicherung sinnvoll?
Die gesetzliche Krankenversicherung deckt heute längst nicht mehr alles ab, was medizinisch sinnvoll wäre. Viele Leistungen, die früher selbstverständlich waren, müssen mittlerweile aus eigener Tasche bezahlt werden – sei es das Einzelzimmer im Krankenhaus, die Behandlung durch den Chefarzt, wichtige Vorsorgeuntersuchungen oder hochwertiger Zahnersatz.
Eine private Krankenzusatzversicherung ist deshalb die ideale Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung. Sie schließt die Lücken, die die gesetzliche Kasse offenlässt und sorgt dafür, dass Sie im Ernstfall auf nichts verzichten müssen. Und das ganz nach Ihrem persönlichen Bedarf: ob für den Zahnarzt, das Krankenhaus, beim Hausarzt oder für die Pflege im Alter.
Darum sind Krankenzusatzversicherungen sinnvoll
Rundum gut versorgt beim Zahnarzt
Moderne Zahnmedizin kann heute vieles leisten, doch die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt meistens nur einen Bruchteil der tatsächlichen Kosten. Für hochwertigen Zahnersatz, ästhetische Füllungen oder kieferorthopädische Behandlungen bleiben Patienten auf hohen Rechnungen sitzen.
Mit einer privaten Zahnzusatzversicherung sichern Sie sich deutlich bessere Leistungen: Sie erhalten bis zu 100 % der Kosten für Zahnersatz und weiteren zahnmedizinischen Behandlungen, profitieren von hochwertiger Vorsorge und modernen Behandlungsmöglichkeiten – ganz ohne finanzielle Sorgen.Mehr drin bei Arztbesuchen, Vorsorge & Co.
Ob neue Naturheilverfahren, Sofortleistungen bei schwerer Krankheit oder spezielle und wichtige Vorsorgeuntersuchungen – die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt hier nur wenig. Gerade im ambulanten Bereich zahlen viele Patienten immer häufiger selbst. Mit einer privaten ambulanten Zusatzversicherung sichern Sie sich genau dort ab, wo es sonst teuer wird: Sie profitieren unter anderem von Erstattungen für Arznei-, Verband-, Heil- und Hilfsmittel, alternativen Heilmethoden und erweiterten Vorsorgeleistungen. So genießen Sie individuelle Gesundheitsleistungen, ohne sich Gedanken um die Kosten machen zu müssen.
Im Krankenhaus bestens versorgt – wie ein Privatpatient
Im Ernstfall zählt jede Entscheidung – vor allem auch die, wie und wo Sie im Krankenhaus behandelt werden. Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt meist nur die Grundversorgung. Für mehr Ruhe im Ein- oder Zweibettzimmer, die Behandlung durch den Chefarzt oder freie Krankenhauswahl müssen gesetzlich Versicherte in der Regel selbst aufkommen.
Mit einer privaten Krankenhauszusatzversicherung sichern Sie sich genau diese Extras: medizinische Leistungen auf höchstem Niveau – ganz nach Ihren Bedürfnissen. So genießen Sie im Krankenhaus den Komfort und die Sicherheit wie ein Privatpatient.
Einkommen sichern, wenn’s drauf ankommt
Bei längerer Krankheit wird das Einkommen schnell zur Belastung – denn es bleibt nur ein Teil des Gehalts. Die gesetzliche Krankenversicherung zahlt ab dem 43. Tag nur ein reduziertes Krankengeld – das reicht oft nicht aus, um laufende Kosten zu decken.
Mit einer privaten Krankentagegeldversicherung fangen Sie diese Lücke zuverlässig auf. Sie erhalten eine tägliche Auszahlung, die Ihr Einkommen absichert – ganz flexibel und passend zu Ihrem Bedarf. So bleiben Sie auch in schwierigen Zeiten finanziell entspannt.
Weltweit gut versorgt – im Krankheitsfall auf Reisen
Ein Unfall auf der Skipiste oder eine plötzliche Erkrankung im Urlaub – medizinische Behandlungen im Ausland können schnell teuer werden. Denn außerhalb Europas übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung meist gar nichts, innerhalb der EU oft nur einen Bruchteil der Kosten.
Mit einer privaten Auslandsreisekrankenversicherung sind Sie weltweit abgesichert: von der ärztlichen Behandlung bis zum Krankenrücktransport nach Hause.
Pflegebedürftig – und trotzdem selbstbestimmt leben
Wenn Pflege nötig wird, reicht die gesetzliche Pflegeversicherung meistens nicht aus. Die tatsächlichen Kosten für Pflege zu Hause oder im Heim übersteigen die Leistungen der Kasse deutlich – und das kann schnell zur finanziellen Belastung für Sie und Ihre Familie werden.
Mit einer privaten Pflegezusatzversicherung sorgen Sie rechtzeitig vor: Sie sichern sich finanzielle Unterstützung im Pflegefall und behalten die Freiheit, selbst zu entscheiden, wie und wo Sie gepflegt werden möchten.
Für wen ist eine Krankenzusatzversicherung sinnvoll?
Kinder und Jugendliche
Kinder sind neugierig, aktiv und manchmal auch etwas stürmisch. Da sind kleinere und größere Wehwehchen vorprogrammiert. Ob zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen, alternative Behandlungsmethoden oder eine bessere Versorgung im Krankenhaus: Eine Krankenzusatzversicherung sorgt dafür, dass Ihr Kind im Ernstfall optimal betreut wird. Auch Leistungen wie Zahnbehandlungen oder Kieferorthopädie lassen sich so deutlich besser absichern. So können Sie sicher sein, dass Ihr Kind rundum geschützt ist.
Für Schwangere und Familien
Eine Krankenzusatzversicherung für die ganze Familie gibt es zwar nicht – doch jeder einzelne kann von einer zusätzlichen Absicherung profitieren. Gerade in der Schwangerschaft oder mit kleinen Kindern wünscht man sich bestmögliche medizinische Versorgung: mehr Vorsorge, sanfte Behandlungsmethoden, ein ruhiges Einzelzimmer im Krankenhaus.
Auch für Eltern selbst ist eine Zusatzversicherung sinnvoll – denn wer sich um andere kümmert, sollte auch gut auf sich selbst achten können. So lässt sich die ganze Familie Schritt für Schritt individuell absichern – je nach Lebenssituation, Gesundheitszustand und Bedarf.
Für Arbeitnehmer
Ein plötzlicher Unfall oder eine längere Krankheit und schon fällt das Einkommen spürbar geringer aus. Denn nach sechs Wochen endet die Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber, und das Krankengeld der gesetzlichen Kasse deckt meist nur einen Teil des Bruttoeinkommens ab. Eine Krankentagegeldversicherung füllt diese Lücke und sichert Ihre finanzielle Stabilität, wenn Sie sie am dringendsten brauchen. So können Sie sich in Ruhe auf Ihre Genesung konzentrieren – ohne sich gleichzeitig Sorgen um Ihre monatlichen Ausgaben machen zu müssen.
Für Selbstständige
Wer selbstständig arbeitet, trägt nicht nur beruflich viel Verantwortung – sondern auch für die eigene Gesundheit. Eine Krankenzusatzversicherung hilft dabei, Versorgungslücken zu schließen und sich optimal abzusichern. Sie ermöglicht bessere Leistungen im Krankenhaus oder hochwertige Zahnbehandlungen – damit Sie im Ernstfall schnell wieder auf die Beine kommen und wieder fit für Ihre selbstständige Tätigkeit sind.
Für Rentner
Im Ruhestand will man das Leben genießen – ohne sich Sorgen um hohe Behandlungskosten zu machen. Doch gerade im Alter steigt der Bedarf an medizinischer Versorgung. Ob Zahnersatz, Sehhilfen oder alternative Behandlungen. Und wenn Sie mal ins Krankenhaus müssen, ermöglicht Ihnen die Krankenhauszusatzversicherung, dass sie in Ruhe in einem Ein-oder Zweibettzimmer genesen können und die beste medizinische Behandlung durch einen Chefarzt bekommen.
Wofür brauche ich eine private Krankenzusatzversicherung?
Die gesetzliche Krankenversicherung bietet eine solide Grundversorgung, doch sie stößt schnell an ihre Grenzen, wenn es um mehr Komfort, bessere Behandlungsmethoden oder individuelle Gesundheitsleistungen geht. Eine private Krankenzusatzversicherung schließt genau diese Lücken.
Ob Zahnersatz, alternative Heilmethoden, ein Einzelzimmer im Krankenhaus oder die finanzielle Absicherung im Krankheitsfall: Sie entscheiden selbst, was Ihnen wichtig ist – und sind im Ernstfall besser geschützt. Für mehr Freiheit bei der Wahl der Behandlung. Für mehr Sicherheit im Alltag. Und für das gute Gefühl, rundum gut versorgt zu sein.

Beispiel 1: Krankenhauszusatzversicherung
Nach einer plötzlichen Blinddarmentzündung muss Isabel notoperiert werden. Die OP verläuft gut, doch die Tage danach braucht sie viel Ruhe für ihre Erholung. In einem Mehrbettzimmer mit wechselnden Mitpatienten und wenig Privatsphäre fällt es vielen schwer, zur Ruhe zu kommen. Auch die ärztliche Nachsorge erfolgt meist durch wechselndes Personal.
Dank ihrer Krankenhauszusatzversicherung wird sie in einem ruhigen Einbettzimmer untergebracht. Die Visiten übernimmt der erfahrene Chefarzt persönlich. So kann sie sich in aller Ruhe erholen – mit dem sicheren Gefühl, medizinisch rundum bestens betreut zu sein.

Beispiel 2: Zahnzusatzversicherung
Daniel hat sich beim Frühstück auf einen harten Kirschkern gebissen – mit Folgen: Ein Backenzahn ist gesplittert und muss ersetzt werden. Sein Zahnarzt empfiehlt ein Implantat, das langlebig ist und perfekt zu den natürlichen Zähnen passt. Doch die gesetzliche Krankenkasse übernimmt nur einen Teil der Kosten für eine einfache Standardversorgung.
Dank seiner Zahnzusatzversicherung muss Daniel die hohen Kosten für das Implantat nicht selbst tragen. Er bekommt die beste Versorgung – ganz ohne finanzielle Sorgen.

Beispiel 3: Pflegezusatzversicherung
Markus ist 67 Jahre alt und lebt aktiv und selbstständig. Nach einem schweren Sturz wird er pflegebedürftig und benötigt Unterstützung im Alltag. Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt nur einen Teil der Kosten für die Pflege zu Hause – den Großteil müsste er aus eigener Tasche zahlen.
Gut, dass Markus frühzeitig eine Pflegezusatzversicherung abgeschlossen hat. Diese zahlt ihm monatlich einen festen Betrag – und sichert damit seine Pflege zu Hause, ohne dass er auf seine Ersparnisse zurückgreifen muss oder Angehörige dafür aufkommen müssen.

DFV empfehlen und Prämie sichern – jetzt bis zu 100 €!
Empfehlen Sie die Deutsche Familienversicherung– egal ob als Kunde oder nicht – und erhalten Sie eine Prämie für jede erfolgreiche Empfehlung.
Für alle Personen, die sich vom 01.07.25 bis zum 31.07.25 für unseren Testsieger DFV-ZahnSchutz entscheiden, verdoppeln wir die Prämie auf 100 €!
Wichtige Gründe für eine Krankenzusatzversicherung
Warum ist eine Krankenzusatzversicherung sinnvoll?
Eine Krankenzusatzversicherung ist die ideale Ergänzung zum gesetzlichen Grundschutz. Gesetzlich Versicherte können die Kassenleistungen mit einer privaten Zusatzversicherung aufstocken und sich so vor hohen Behandlungskosten schützen, die die gesetzliche Krankenkasse nicht übernimmt. Die privat zu tragenden Kosten umfassen z. B. teuren Zahnersatz, ein Einbettzimmer im Krankenhaus oder eine Erkrankung, die im Urlaub behandelt werden muss. Auch Zuzahlungen für verschreibungspflichtige Medikamente gehören zu den privaten Aufwendungen für gesetzlich Versicherte. Mit der passenden Zusatzversicherung müssen Kassenpatienten diese finanzielle Belastung nicht selbst tragen und somit auch nicht auf beste medizinische Versorgung verzichten.
Für wen ist eine private Krankenzusatzversicherung sinnvoll?
Eine Krankenzusatzversicherung ist für jeden gesetzlich Versicherten sinnvoll, der mehr als die Standard-Behandlung wünscht und die Kosten dafür nicht aus eigener Tasche leisten will. Mit geringen Beiträgen wird der solide Schutz der gesetzlichen Krankenkasse zu einem umfassenden Gesundheitsschutz aufgewertet. Auch Tarife der privaten Vollversicherung können Lücken aufweisen, die Privatversicherte mit einer Krankenzusatzversicherung schließen können.
Die Vorteile der Krankenzusatzversicherung
Kostenvorteil private Zusatzversicherung
In den letzten Jahren wurde der Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen immer mehr eingeschränkt. Gesetzlich Versicherte erhalten nur die sogenannte Regelversorgung. Bestimmte Leistungen sind mit hohen Kosten verbunden, die gesetzlich Versicherte entweder selbst bezahlen oder darauf verzichten müssen. Eine private Zusatzversicherung dämmt diese Kosten ein. Der Beitrag für die Krankenzusatzversicherung ist recht übersichtlich, so dass die Differenz zwischen Versicherungsbeitrag und den Preisen für entsprechende Leistungen zu einem Kostenersparnis für gesetzlich Versicherte führen.
Leistungsvorteil Krankenzusatzversicherung
Eine Krankenzusatzversicherung sorgt dafür, dass Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Leistungen auf dem Niveau der privaten Krankenversicherung erhalten, ohne dabei selbst vollumfänglich für die Kosten aufkommen zu müssen. Im Krankheitsfall entspricht die medizinische Versorgung der eines Privatpatienten und bleibt dennoch bezahlbar. Ohne eine zusätzliche Absicherung wären bspw. Wahlleistungen bei Krankenhausaufenthalt (Einbett- oder Zweibettzimmer, Chefarztbehandlung, freie Krankenhauswahl) oder auch die Versorgung mit hochwertigem Zahnersatz sehr kostspielig.
Welche Krankenzusatzversicherung gibt es?
Zahnzusatzversicherung
Der DFV-ZahnSchutz leistet bis zu 100 % Kostenerstattung für alle kieferorthopädischen und zahnärztlichen Behandlungen. Der Versicherungsschutz umfasst unter anderem Zahnbehandlungen, Zahnersatz, Zahnimplantate, Kieferorthopädie sowie Zahnprophylaxe (max. 200 €).
Krankenhauszusatzversicherung
Der DFV-KlinikSchutz leistet Kostenerstattung für freie Krankenhauswahl, Einbett- oder Zweibettzimmer und Chefarztbehandlung bei stationärem Klinikaufenthalt. Der Versicherungsschutz umfasst zudem eine Auslandsreisekrankenversicherung.
Krankentagegeldversicherung
Das DFV-KrankenGeld leistet Krankentagegeld ab dem 43. Kalendertag der Arbeitsunfähigkeit. Der Versicherungsschutz umfasst zudem die Zahlung des Krankentagegeldes während Kur, Reha, Krankenhausaufenthalt und bei stufenweiser Wiedereingliederung.
Ambulante Krankenzusatzversicherung
Der DFV-AmbulantSchutz leistet 100 % Kostenerstattung für ambulante Vorsorgeuntersuchungen, Schutzimpfungen und gesetzliche Zuzahlungen. In den Tarifen Komfort, Premium und Exklusiv umfasst der Versicherungsschutz zudem eine finanzielle Leistung bei Krebs, Herzinfarkt, Hirninfarkt sowie bei einem Schlaganfall.
Auslandsreisekrankenversicherung
Der DFV-AuslandsreiseSchutz leistet 100 % Kostenerstattung für ambulante, stationäre und zahnärztliche Leistungen für die ersten 2 Monate jeder Auslandsreise. Der Versicherungsschutz umfasst zudem Such- und Rettungskosten, Krankenrücktransport sowie einen 24h-Reise-Notrufservice. Die Auslandskrankenversicherung ist sowohl für Einzelpersonen als auch Familien abschließbar.
Bei welchen Krankenzusatzversicherungen werden die Kosten zu 100% erstattet?
Beim Stiftung Warentest Testsieger DFV-ZahnSchutz Exklusiv erhalten Sie 100 % Erstattung für alle zahnärztlichen und kieferorthopädischen Behandlungen. Der DFV-KlinikSchutz Exklusiv bietet Ihnen 100 % Kostenerstattung für Chefarztbehandlung und Einbettzimmer. Der DFV-AmbulantSchutz leistet 100 % Erstattung für ambulante Vorsorgeuntersuchungen, Schutzimpfungen und gesetzliche Zuzahlungen in allen Tarifstufen. Der DFV-AuslandsreiseSchutz bietet sowohl für Einzelpersonen als auch Familien 100 % Kostenerstattung bei ambulanten, stationären sowie zahnärztlichen Leistungen für die ersten zwei Monate jeder Auslandsreise.

Beliebteste Kranken-Zusatzversicherung
In einer Wettbewerbsanalyse zur Kundenorientierung im Bereich der privaten Kranken-Zusatzversicherungen hat ServiceValue knapp 2.900 Kundenbewertungen von 30 verschiedenen Anbietern ausgewertet. Unsere Kranken-Zusatzversicherung sicherte sich dank hervorragender Bewertungen in den drei geprüften Bereichen Produktleistung, Beratungsqualität und Preis-Leistung-Verhältnis den ersten Platz und geht somit als Testsieger hervor.
Unser Ratgeber rund um das Thema Gesundheit
Ausgezeichneter Versicherungsschutz
Gesundheit und Pflege
- Zahnzusatzversicherung
- Krankenzusatzversicherungen
- Krankenhauszusatzversicherung
- Krankentagegeld-Versicherung
- Ambulante Zusatzversicherung
- Pflegezusatzversicherung
Zuhause und Unterwegs
- Auslandskrankenversicherung
- Unfallversicherung
- Sachversicherungen
- Kombiversicherung
- Privathaftpflichtversicherung
- Hausratversicherung
- Hundehaftpflichtversicherung
Hundeversicherungen
Top Ratgeber-Themen. Zahngesundheit
- Welche Zahnarztkosten lassen sich steuerlich absetzen?
- Was für Arten von Veneers gibt es?
- Was ist die professionelle Zahnreinigung?
- Was ist Parodontose?
- Was ist eine Zahnwurzelentzündung?
- Was ist eine Wurzelbehandlung?
- Was ist eine Zahnkrone?
- Was ist eine Zahnbrücke?
- Welche Alternativen gibt es zu Zahnimplantaten?
- Wann müssen die Weisheitszähne raus?
- Was sind Aphthen?
- Wie geschädigte und tote Zähne den gesamten Körper krank machen?
- Was ist Stomatitis/ Mundfäule/ Mundschleimhautentzündung?
- Wie verhalte ich mich nach einer Zahnextraktion?
- Zahnfleischentzündung (Gingivitis): Symptome & Behandlung
- Zahnfleischrückgang: Ursachen, Aufbauen & Hausmittel
- Zahnfleischtaschen: Zahntaschenbehandlung & Reinigung
- Wurzelspitzenresektion: Behandlung, Dauer & Risiken
- Zahnschmelz: Reparieren, Aufbauen & Stärken
- KIG Stufen: Alle kieferorthopädische Indikationsgruppen
- Wie Rauchen die Zähne schädigt
Top Ratgeber-Themen. Gesundheit
- Grippe (Influenza): Ursachen, Symptome & Behandlung
- Krankengeld: Anspruch, Dauer, Höhe & Berechnung
- Borreliose: Symptome, Verlauf & Behandlung
- Welche Vorsorgeuntersuchung bezahlt die Krankenkasse?
- Mandelentzündung: Ursachen, Symptome & Behandlung
- Endometriose: Ursachen, Symptome und Behandlung
- Fieber: Ursachen, Symptome & Behandlung
- Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose)