
Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit
Sie suchen eine Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit? Solche Tarife mit sehr guten Leistungen existieren - Sie sollten allerdings diverse Kriterien beachten. Vor allem gilt: Schließen Sie Ihre Zahnzusatzversicherung rechtzeitig ab, um sich vor hohen Kosten bei Zahnbehandlungen zu schützen.
Wozu gibt es Wartezeiten bei der Zahnzusatzversicherung?
Die Wartezeit umfasst in der Regel einen Zeitraum von 8 Monaten und ist eine Schutzmaßnahme der Versicherung. Die Versicherung leistet erst nach Ablauf der Wartezeit für eine Zahnbehandlung. Manche Versicherungsunternehmen sehen kürzere Wartezeiten von 3 oder 6 Monaten vor. Andere bieten ihre Tarife ohne anfängliche Beschränkung an. Dieses Kriterium, sollte bei einem Vergleich der Zahnzusatzversicherungen in Betracht gezogen werden.
Warum ist eine Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit sinnvoll?
Wenn Sie auf der Suche nach einer Zahnzusatzversicherung sind und nicht erst Monate warten wollen, bevor Sie Leistungsansprüche stellen dürfen, dann ist ein Tarif ohne Wartezeit genau das Richtige für Sie. Wer bspw. in Kürze eine professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt in Anspruch nehmen möchte, sollte darauf achten, dass die Versicherung dafür auf eine anfängliche Wartezeit verzichtet.
Für wen ist eine Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit sinnvoll?
Eine Zahnzusatzversicherung ist grundsätzlich für jeden gesetzlich Versicherten sinnvoll, denn die Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse bieten lediglich einen Basisschutz und leisten keine Kostenerstattung für hochwertigere Zahnversorgung. Leistungen, die über die Regelleistung der gesetzlichen Krankenkasse hinausgehen, müssen gesetzlich Versicherte somit aus eigenen Mitteln finanzieren. Eine Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit ist außerdem vor allem für aktive Menschen mit sportlichen Hobbies sinnvoll, denn so sind sie bestens vor den Folgen eines Unfalls geschützt.
Zudem lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit, wenn Sie z. B. sofort nach Vertragsabschluss eine professionelle Zahnreinigung in Anspruch nehmen wollen. Die Kosten hierfür werden dann von der Versicherung übernommen. Nicht enthalten sind allerdings Maßnahmen und Zahnbehandlungen, die vor Vertragsabschluss bereits vom Zahnarzt angeraten oder schon begonnen wurden.
Unser Testsieger schützt Sie vor hohen Kosten!
Der sechsfache Stiftung Warentest Testsieger DFV-ZahnSchutz übernimmt bis zu 100 % Kostenerstattung für alle Maßnahmen zur Schmerzausschaltung!
- Zahnprophylaxe (max. 200 €)
- Günstige Tarife ab 10 Euro pro Monat
- Freie Zahnarztwahl
- Ohne Gesundheitsfrage
- Ohne Wartezeit
Was sollte man über eine Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit wissen?
- Vorvertraglichkeit: Bereits vor Vertragsabschluss angeratene Zahnbehandlungen
- Die Leistungsstaffel: Summenbegrenzung in den ersten Jahren
Keine Wartezeit bei Unfall
Bei unfallbedingten Behandlungen mit bspw. hochwertigem Zahnersatz, sind Versicherte in der Regel nicht auf den Ablauf der Wartezeit angewiesen, um Leistungen zu beziehen. Bei unfallbedingtem Zahnersatz verzichten so gut wie alle Versicherer auf die Anwendung der Wartezeitregelung. Ebenso werden anfängliche Summenbegrenzungen durch einen Unfall aufgehoben.
FAQs zur Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit
- Ist eine Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit teurer?
- Was ist der Unterschied zwischen Wartezeit und Vorvertraglichkeit?
- Werden bereits beim Vorversicherer „absolvierte“ Wartezeiten beim Wechsel angerechnet?
- Verzichten Zahnzusatzversicherungen ohne Wartezeit auch auf die Gesundheitsprüfung?
- Welche Zahnzusatzversicherung tritt sofort in Kraft?
- Was bedeutet ohne Wartezeit bei Zusatzversicherung?
- Welche Zahnzusatzversicherung empfehlen Zahnärzte?
Für jeden Anspruch die passende Absicherung
Top Versicherungsschutz. Gesundheit und Pflege
Zahnzusatzversicherung Vergleich
Zahnzusatzversicherung für Kinder
Krankenhauszusatzversicherungen
Krankentagegeld-Versicherungen