Jeder, der einem anderen einen Schaden zufügt, ist gesetzlich zu Schadenersatz verpflichtet. Die Schadenersatzansprüche bei Personen-, Sach- oder Vermögensschäden können schnell die Millionengrenze überschreiten. Die private Haftpflichtversicherung gehört deshalb zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt. Ohne eine private Haftpflichtversicherung kann eine Unachtsamkeit im Alltag den finanziellen Ruin bedeuten - zum Beispiel, wenn Sie als Fußgänger oder Fahrradfahrer einen Unfall verursachen.
Folgende Leistungen könnten für Sie ebenfalls sinnvoll sein:
Gefälligkeitshandlungen
Gefälligkeitshandlungen bezeichnen unentgeltliche Hilfeleistungen, z. B. wenn man einem Freund beim Umzug hilft oder während der Urlaubszeit beim Nachbarn Blumen gießt. Aus einer Gefälligkeitshandlung kann schnell auch mal ein Gefälligkeitsschaden werden.
Beim Umzug bekommt ein teures Möbelstück eine Schramme, weil man stolpert oder man stößt beim Gießen eine wertvolle Vase um, die zu Bruch geht. Diese Schäden nennt man Gefälligkeitsschäden. Die Versicherung DFV-HaftpflichtSchutz für Singles schließt diese Schäden ein und Sie brauchen keine Streitigkeiten zu befürchten.
Mietsachschäden
Mit der Wohnung mietet jeder auch das festverbaute Inventar, das als Eigentum des Vermieters gilt. Dieses Inventar wird dem Mieter nur für die Dauer des Mietverhältnisses zur Nutzung überlassen. Wird das Inventar von dem Bewohner beschädigt, muss er für den Sachschaden aufkommen. Die Privathaftpflichtversicherung versichert diese finanziellen Risiken.
Beispiele für festverbaute Mietsachen, die vom Versicherungsschutz abgedeckt werden:
- Türen, Fenster, Wände
- Böden (z. B. Dielen, Fliesen)
- Sanitäranlagen wie Waschbecken, Badewannen, Duschkabinen und Toiletten
- Einbauschränke
Schäden durch Internetrisiken
Im Internet lauern Gefahren, die zu erheblichen Schäden führen können – so z. B Viren, Trojaner, Identitätsdiebstahl oder Kreditkartenbetrug. Verschicken Sie eine durch einen Virus infizierte Datei per Mail oder über soziale Netzwerke, so dass der Computer des Empfängers beschädigt wird, kann das auf Sie zurückfallen. Nicht selten entsteht dadurch ein Schaden von mehreren hundert bis zu einigen tausend Euro.
Mit der Haftpflicht für Singles sind Internetrisiken bis zu einer Millionen Euro mitversichert.
Im Urlaub
Auch im Urlaub, auf Geschäftsreise oder bei einem längeren Auslandsaufenthalt kann schnell ein Missgeschick passieren. Vor allem bei jungen Erwachsenen ist ein Semester oder ein längeres Praktikum im Ausland beliebt. Wenn sie dann einen Schaden verursachen, brauchen sie die richtige Versicherung an Ihrer Seite. Die private Haftpflichtversicherung DFV-HaftpflichtSchutz für Singles gilt in Deutschland sowie bei vorübergehendem Auslandsaufenthalt. In Europa ist der Auslandsaufenthalt zeitlich unbegrenzt (z. B. während eines Studiums im europäischen Ausland). Auf der ganzen Welt ist der Zeitraum auf höchstens 5 Jahre begrenzt.
Privater und beruflicher Schlüsselverlust
Wenn man seinen Schlüssel verliert, ist das nicht nur sehr ärgerlich, sondern kann auch teuer werden. Vor allem, wenn es sich um einen Schlüssel für zentrale Schließanlagen handelt, die oft in Bürogebäuden oder Mehrfamilienhäusern installiert sind. In solchen Fällen muss eventuell das komplette Schließsystem ausgetauscht werden und Sie dafür aufkommen. Im Versicherungsschutz der DFV für Singles ist der private sowie berufliche Schlüsselverlust abgesichert.
Babysitting
Auch mit einer ausreichenden Portion Gewissenhaftigkeit und Vorsicht kann einem bei der Tätigkeit als Babysitter schnell ein Missgeschick passieren. Eine Vase zerbricht oder ein Getränk landet auf dem weißen Sofa der Eltern. Um sich im Schadensfalls abzusichern, sollte der Versicherungsschutz auch die Tätigkeit als Babysitter umfassen. Bei der Versicherung DFV-HaftpflichttSchutz ist die Tätigkeit als Babysitter versichert.