Pflegeversicherung für Kinder
Pflegezusatzversicherung "sehr gut"

Pflege­zusatz­versicherung für Kinder

Warum eine Pflegezusatzversicherung?

Statistisch gesehen werden jeder zweite Mann und zwei von drei Frauen im Laufe des Lebens pflege­bedürftig - Tendenz steigend. Die gesetzliche Pflege­versicherung ist nur ein Teilkasko­-Modell und reicht bei weitem nicht, um die tatsächlichen Kosten im Pflegefall zu decken. Eltern und Großeltern können für Kinder mit einer Pflege­zusatz­versicherung bestens vorsorgen. Je jünger die versicherte Person, desto günstiger die Beiträge. Diese bleiben ein Leben lang gleich.

Warum die Deutsche Familienversicherung?

Die Pflege­zusatz­versicherung DFV-­DeutschlandPflege verringert den Eigenanteil bzw. schließt die Finanzierungs­lücke im Falle einer Pflege­bedürftigkeit. Es gibt keine Wartezeit. Ihr Kind ist also sofort nach Vertrags­abschluss und Zahlung des Erstbeitrages versichert. Unsere Leistungen erbringen wir weltweit – unabhängig davon, wo Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt oder Wohnsitz haben. Im Leistungs­fall müssen Sie zudem keine Beiträge mehr für die Pflege­zusatz­versicherung zahlen.
 

Basis

600 €
bei stationärer Pflege

Beitragsbefreiung ab
Pflegegrad (PG) 1

Online abschließen
Komfort

900 €
bei stationärer Pflege

Beitragsbefreiung ab
Pflegegrad (PG) 1

Online abschließen
Premium

TOP Preis/Leistung

300 €
bei ambulanter Pflege

600 €
bei stationärer Pflege

Beitragsbefreiung ab
Pflegegrad (PG) 1

Online abschließen
Exklusiv

Produktempfehlung

600 €
bei ambulanter Pflege

900 €
bei stationärer Pflege

Beitragsbefreiung ab
Pflegegrad (PG) 1

Online abschließen

Häufige Fragen zur Pflegezusatzversicherung

  • Wann tritt der Leistungsanspruch ein und wer stellt die Pflegebedürftigkeit fest?

  • Gibt es für die Pflegezusatzversicherung eine Wartezeit?

  • Muss der Beitrag der Pflegezusatzversicherung im Pflegefall weiterhin gezahlt werden?

  • Steigt der Beitrag meiner DFV-DeutschlandPflege bei zunehmendem Alter?

  • Was ist die Pflegepflichtversicherung?

Leistungen im Überblick

Basis
Komfort
Premium
Exklusiv
Pflegemonatsgeld AMBULANT
Pflegegrad 1 bis 5

300 €

600 €

Pflegemonatsgeld STATIONÄR
Pflegegrad 1 bis 5

600 €

900 €

600 €

900 €

Weitere Tarifdetails
Versicherungs­dynamik

5%
(alle 3 Jahre)

5%
(alle 3 Jahre)

5%
(alle 3 Jahre)

5%
(alle 3 Jahre)

Geltungsbereich

weltweit

weltweit

weltweit

weltweit

Beitragsbefreiung im Leistungsfall

ab Pflegegrad 1

Nachversicherungs­garantie

ohne erneute Gesundheitsprüfung

Assistanceleistungen

24 Stunden-Hotline Informationen, Auskünfte und Vermittlung von Dienst­leistungen rund um das Thema Pflege

Gut zu wissen: Sind Kinder automatisch pflegeversichert?

In Deutschland besteht eine Pflicht zur Pflegeversicherung, die auch für Kinder gilt. In der gesetzlichen Krankenversicherung werden Kinder über die Familienversicherung mitversichert. Solange Kinder noch nicht erwerbstätig sind, können sie bis zum 23. Lebensjahr in der familiären Pflegeversicherung bleiben. Befinden sie sich in einer Schul- oder Berufsausbildung, verlängert sich die Altersgrenze der Pflegeversicherung bis zum 25. Lebensjahr. Dennoch empfiehlt sich der Abschluss einer privaten Pflegezusatzversicherung für Kinder, denn die tatsächlichen Kosten bei Pflegebedürftigkeit liegen in der Realität oft deutlich höher als die Kosten, die von der Pflegeversicherung für Pflegebedürftige.

Leistungen der privaten Pflegezusatzversicherung DFV-DeutschlandPflege

Beitragsbefreiung im Pflegefall

Beitragsbefreiung im Pflegefall

Die finanziellen Belastungen im Pflegefall sind enorm. Die Pflege­bedürftigen brauchen jeden Cent, um die hohen Kosten zu bewältigen. Trotzdem müssen die Betroffenen bei vielen Versicherungsgesellschaften auch im Pflegefall die Beiträge zur Pflegezusatzversicherung weiterhin bezahlen. Bei der Deutschen Familien­versicherung haben wir eine konsequent faire Lösung gefunden: Sobald der Leistungsfall eintritt, also auch bereits beim Pflegegrad 1, sind Sie als versicherter Kunde bei uns von der Beitragszahlung befreit.

Pflegegrad durch Unfall

Pflegegrad durch Unfall

Denkt man an einen Pflegefall, geht man automatisch davon aus, dass nur ältere Menschen betroffen sind. Das ist aber nicht immer so. Auch junge Menschen können plötzlich pflegebedürftig werden, z. B. durch einen Unfall. Und dann kann sich das Leben von heute auf morgen komplett ändern. Ein junger, selb­ständiger Mensch muss plötzlich gepflegt werden. Das belastet nicht nur körperlich und psychisch, sondern auch finanziell.

Leistungen bei ambulanter Pflege

Ambulante Pflegeleistungen

Die meisten Pflegebedürftigen wünschen sich, so lange wie möglich zu Hause in der vertrauten Umgebung gepflegt zu werden. Bei mehr als zwei Drittel der Betroffenen ist das auch wirklich so – sie werden zu Hause von Angehörigen oder ambulanten Pflege­diensten betreut. Mit der jüngsten Pflegereform wurden die ambulanten Leistungen verbessert – decken aber oftmals immer noch nicht die tat­sächlichen Kosten.

Die neue DFV-DeutschlandPflege verdoppelt die staatlichen Leistungen für die ambulante Pflege bis zu 100%.

Leistungen bei stationaerer Pflege

Stationäre Pflegeleistungen

Die vollstationäre Pflege erfolgt „rund um die Uhr“ in einem Pflegeheim, wenn der körperliche oder geistige Zustand des Betroffenen ein Verbleiben im häuslichen Umfeld nicht mehr zulässt. Ein Pflegeheimplatz ist teuer und kann im Monat ohne weiteres 3.000 Euro kosten. Wer sich z. B. im eingestuften Pflegegrad 2 dazu entschließt ins Pflegeheim zu gehen, der erhält von seiner Pflegekasse 770,- Euro erstattet. Der große Rest 2.230,- Euro müsste in diesem Fall der Pflegebedürftige aus seinen Einkommen und Vermögen leisten.

Die Pflegezusatzversicherung DFV-DeutschlandPflege Exklusiv würde im aufgezeigten Fall monatlich einen Beitrag für die stationäre Pflege von 900 Euro leisten. So wird die Pflege – auch im stationären Bereich bezahlbar.

Pflegeversicherung mit weltweiter Leistung

Weltweiter Schutz

Unsere Leistungen für die private Pflegeversicherung DFV-DeutschlandPflege erbringen wir weltweitunabhängig davon, wo Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt oder Wohnsitz haben.

Wichtige Gründe für eine private Pflegezusatzversicherung

  • Weil die Pflegevorsorge der entscheidende Teil der Altersvorsorge ist

  • Weil Kinder nicht für die Pflegekosten ihrer Eltern aufkommen sollten

  • Weil die Leistungen des neuen Pflegestärkungsgesetzes nicht ausreichen

  • Weil im Pflegefall eine bestmögliche Pflege selbstverständlich sein sollte

  • Digital, mobil und serviceorientiert

Sie wünschen persönliche Beratung?

Kontakt
Telefon-Beratung

Gerne beraten wir Sie auch persönlich.

Sie erreichen uns unter der Telefonnummer

069 958 69 958

Rückruf Service
Rückruf-Service

Nennen Sie uns einfach Ihren Wunschtermin.

Wir rufen Sie gerne zurück

Jetzt Rückruf vereinbaren

Nochmal Lust zu blättern? Alle Unterlagen zum Herunterladen

Nachfolgend finden Sie die Ver­sicher­ungs­be­dingung­en der DFV Deutsche Familien­ver­sicher­ung AG in der aktuellen Fassung. Schließen Sie bei uns eine Versicherung ab, lassen wir Ihnen die Ver­sicher­ungs­bedingung­en in der jeweils gültigen Fassung gemeinsam mit dem digitalen Versicherungsschein (e-Police) zukommen.

Sie benutzen einen veralteten Browser.
Dieser wird von uns nicht mehr unterstützt.

Browser-Alternativen finden Sie unter anderem hier: