Zahnarzt und Patientien formen mit Händen ein Herz© isayildiz

Ein Rundum-sorglos-Paket für Ihre Zähne

Erstellt am Uhr
Von 

An­ge­nehm war ein Besuch beim Zahn­arzt meistens noch nie. Die Kosten­steigerungen der letzten Jahre machen einen Zahn­arzt­termin für gesetzlich Kranken­versicherte noch un­angenehmer. Mit Zahn­zusatz­versicherungen – die gleich mehrere Leistungs­bausteine vereinen – können Kassen­patienten effektiv Ihre hohen Eigen­beteiligungen senken.

Artikel teilen
Link kopiert

Der Gang zum Zahn­arzt wird immer teurer

Bereits eine ein­fache Zahn­brücke kostet 800 Euro. Die Kasse zahlt gerade mal 400 Euro – die andere Hälfte muss der Kassen­patient aus der eigenen Tasche leisten. Und wer sich ein hoch­wertiges Implan­tat einsetzen lässt, muss sogar mit einer finan­ziellen Eigen­beteiligung von bis zu 2.500 Euro rechnen. Am Ende müssen sich viele Haus­halte ver­schulden oder ein ge­planter Familien­urlaub muss sogar, wegen einer teuren Zahn­behandlung, abgeblasen werden.

Zahn­zusatz­versicherung ist die 1. Wahl für Kassen­patienten

Etwa 14 Mill­ionen Bundes­bürger haben der Kosten­falle „Zahn­behandlung“ einen Riegel vorgeschoben und sich mit einer privaten Zahn­zusatz­versicherung abgesichert. Die Leistungen der Zahn­zusatz­versicherungen sind enorm – so werden bei Zahn­ersatz-Zusatz­versicherungen teilweise bis zu 90 % des Eigen­anteils erstattet. Neben Zahn­ersatz­tarifen gibt es auch z. B. noch Zahn­zusatz­versicherungen für den Zahn­erhalt. Diese erstatten nicht nur Zahn­füllungen, sondern leisten in der Regel auch für die wichtige Zahn­prophylaxe – wie eine professionelle Zahn­reinigung.

Informationen zur DFV Zahn­zusatz­versicherung

Vort­eilh­afte Zahn­zusatz­versicherungen mit mehr­eren Leistungs­bausteinen

Neben diesen Einzel­versicherungen, die sich beispielsweise auf Zahn­ersatz oder Zahn­erhalt spezialisiert haben, gibt es auch noch besonders praktische Zahn­zusatz­tarife, die gleich mehrere Bausteine als „Rundum-sorglos-Paket“ bei der Zahn­versorgung abdecken. So ist sichergestellt, dass – egal ob es sich z. B. um eine hochwertige Zahn­füllung, eine Brücke oder ein Implantat handelt – die Zahn­zusatz­versicherung bei allen üblichen Zahn­behandlungen leistet.

Wenn Sie bereits eine Zahn­zusatz­versicherung besitzen, die nicht für alle Zahn­behandlungen aufkommt, kann sich ein Wechsel lohnen. Prüfen Sie, ob Ihr Tarif alle für Sie relevanten Leistungs­bausteine enthält und ob es am Markt nicht Produkte mit einem besseren Preis-Leistungs-Ver­hältnis gibt.

Stiftung Wart­ent­est kürt DFV-ZahnSchutz Exkl­us­iv 100 zum Tests­ieg­er

Ihr Lä­cheln ver­dient den bes­ten Schutz – und ge­nau den gibt es vom Re­kord­test­sie­ger! Der DFV-Zahn­Schutz Ex­klu­siv 100 der Deut­schen Fa­mi­lien­ver­si­che­rung wird von Stif­tung Wa­ren­test seit Jah­ren mit der Best­no­te „SEHR GUT (0,5)“ aus­ge­zeich­net. Und das aus gu­tem Grund: Der DFV-Zahn­Schutz bie­tet die höchs­te Leis­tung am Markt – mit be­son­ders ho­hen Er­stat­tun­gen schon ab dem ers­ten Ver­si­che­rungs­jahr. Im Ver­gleich zu an­de­ren An­bie­tern wer­den von An­fang an deut­lich mehr Kos­ten bei al­len Zahn­be­hand­lun­gen über­nom­men.

  • Alle Angaben ohne Gewähr.

  • Die Artikel im Ratgeber der Deutschen Familienversicherung sollen Ihnen allgemeine Informationen und Hilfestellungen rund um das Thema Zahngesundheit bieten. Sie sind nicht als Ersatz für eine professionelle Beratung gedacht und sollten nicht als Grundlage für eine eigenständige Diagnose und Behandlung verwendet werden. Dafür sind immer Tiermediziner zu konsultieren.

    Unsere Inhalte werden auf Basis aktueller, wissenschaftlicher Studien verfasst, von einem Team aus zahnmedizinischen Fachpersonal und Redakteuren erstellt, dauerhaft geprüft und optimiert.

Sie benutzen einen veralteten Browser.
Dieser wird von uns nicht mehr unterstützt.

Browser-Alternativen finden Sie unter anderem hier: