Als Patient im Auslandsurlaub – das sollten Sie wissen
Gesetzlich Krankenversicherte sind über die europäische Krankenversicherungskarte in den 28 EU-Ländern versichert, inclusive Island, Norwegen und Lichtenstein. Mit einigen anderen Ländern hat Deutschland Sozialversicherungsabkommen geschlossen. Die Krankenkasse zahlt jedoch nur die Höhe der gesetzlichen Kassenbehandlung und private Rechnungen nur in Höhe des Kassensatzes. Unter dem Strich bleiben, insbesondere bei einer Arzt- oder Krankenhausbehandlung, meistens hohe Zuzahlungen für den Patienten übrig. Für Urlauber ist es zudem oft schwer zu erkennen, ob man es im Ausland mit Ärzten oder Krankenhäusern zu tun hat, mit denen man gesetzlich abrechnen kann. Deshalb ist es unbedingt erforderlich, eine Auslandskrankenversicherung abschließen.
Krankenrücktransporte: Die Krankenkasse zahlt keinen Cent
Ein weiteres Kostenrisiko – und zwar im fünfstelligen Bereich – liegt im Bereich des Krankenrücktransportes, z. B. mit einem Ambulanzflugzeug. Steht nach einem schweren Unfall oder einer schweren Krankheit im Urlaub ein ärztlich verordneter und medizinisch notwendiger Krankenrücktransport nach Deutschland an, muss der Patient die vollen Kosten tragen. Die gesetzliche Krankenversicherung zahlt grundsätzlich keinen Krankenrücktransport. Deshalb ist eine Auslandskrankenversicherung so wichtig. Diese erstattet die Kosten für den Rücktransport nach Deutschland.
Auslandskrankenversicherung erstattet die Kosten
Die Auslandskrankenversicherung übernimmt im Ausland die Kosten für den Transport in das örtliche Krankenhaus, die Arztkosten – auch im Krankenhaus – sowie die Auslagen für Medikamente und Verbandsmittel. Die Auslandsreise-Krankenversicherung der DFV übernimmt z. B. auch schmerzstillende konservierende Zahnbehandlungen – wenn Zahnschmerzen im Urlaub auftreten. Mit der Auslandskrankenversicherung sind Sie weltweit geschützt und können sorgenfrei verreisen.
Eine noch umfassendere Alternative bietet Ihnen die DFV-Klinik Schutz. Diese enthält neben einer Krankenhauszusatzversicherung auch eine weltweite Absicherung für das Ausland.
Alle Angaben ohne Gewähr.