- Profitables Wachstum durch Fokus auf ertragsstarke Portfolien
- Operatives Konzernergebnis 2024 vor Sondereffekten steigt um 18 %
- Ziel künftiger Dividendenzahlung
- Weiterhin starke Solvabilitätsposition; Digitalisierungsquote weiter gesteigert
- Hauptversammlung stimmt mit großer Mehrheit allen Tagungsordnungspunkten zu
- Ausblick für das Jahr 2025: Profitables Wachstum; Erwarteter Konzerngewinn vor Steuern von 5–8 Mio. €
Frankfurt am Main, 14. Juli 2025 – Die DFV Deutsche Familienversicherung AG („Deutsche Familienversicherung“), der digitale Direktversicherer aus Frankfurt, hat im Rahmen seiner Hauptversammlung das Ergebnis für das abgelaufene Geschäftsjahr vorgestellt. Das Unternehmen beendet das Geschäftsjahr 2024 mit einem Wachstum der gebuchten Bruttobeiträge (ohne Sondereffekte) auf 198,4 Mio. €. Das operative Konzern-Ergebnis stieg trotz eines anspruchsvollen makroökonomischen Umfelds im Geschäftsjahr deutlich um 18 % auf 5,7 Mio. € an. Mit über 500.000 Versicherungsverträgen und einer Solvabilität von 302 % steht die DFV Deutsche Familienversicherung auf einem stabilen Fundament für die weitere Entwicklung. Auch die Digitalisierungsquote wurde weiter gesteigert; bei der Zahnzusatzversicherung liegt die Automatisierungsquote bei über 70 %.
Die Deutsche Familienversicherung nutzte das Ende 2024 vollzogene Übernahme- und Delistingverfahren, um im Rahmen der Neustrukturierung der Bilanzierung umfangreiche Maßnahmen durchzuführen. Diese führen im Ergebnis zu einer Komplexitätsreduktion und ermöglichen künftige Dividendenzahlungen, da bilanzielle Ausschüttungshemmnisse beseitigt wurden.
„Wir blicken auf eine erfolgreiche Entwicklung im letzten Geschäftsjahr, die wir weiter fortsetzen werden. Das operative Ergebnis hat sich im Jahr 2024 nochmals positiv entwickelt, da Maßnahmen zur Ertragssteigerung ihre Wirkung entfalten konnten. Im Zuge unseres Delistings haben wir Möglichkeiten der bilanziellen Neustrukturierung umgesetzt, durch die wir weitere Wachstumspotenziale nutzen können. Diese Perspektive und die Annahme eines weiterhin profitablen Geschäftsverlaufs lassen uns ein deutlich positives Ergebnis im Jahr 2025 erwarten. Dadurch werden wir in die Lage versetzt, erstmalig Dividenden auszuzahlen,“ kommentiert Dr. Stefan Knoll, Vorsitzender des Vorstandes und Gründer der DFV Deutsche Familienversicherung AG.
Für das Jahr 2025 setzt die Deutsche Familienversicherung auf die konsequente Fortführung ihrer Strategie des profitablen Wachstums. Unter der Voraussetzung, dass das makroökonomische Umfeld sich nicht außerordentlich negativ auf das Ergebnis auswirkt, rechnet die Deutsche Familienversicherung im Geschäftsjahr 2025 mit einem Konzernergebnis vor Steuern von 5–8 Mio. €.
Auf der Hauptversammlung wurden dem Vorstand und dem Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2024 das Vertrauen ausgesprochen. Auch wurde allen Tagesordnungspunkten mit großer Mehrheit zugestimmt. Die Abstimmungsergebnisse stehen auf der Webseite der Deutschen Familienversicherung im Bereich Über Uns / Presse/Aktionäre zur Verfügung.
Ihr Ansprechpartner
Dennis Klingel
Vorstandsassistent
Tel.: +49 69 74 30 46 104
E-Mail: dennis.klingel@deutsche-familienversicherung.de
Über die DFV Deutsche Familienversicherung AG
Die DFV Deutsche Familienversicherung AG ist ein gründer- und inhabergeführter Direktversicherer aus Frankfurt, der ausschließlich Versicherungsprodukte für Privatkunden anbietet, die diese wirklich brauchen. Das Unternehmen versteht sich als Vorreiter unter den digitalen Versicherern und behauptet sich seit 20 Jahren am Markt. Getreu dem Unternehmensmotto „einfach vernünftig“, setzt das Unternehmen auf Verständlichkeit, Verlässlichkeit und Kundenfokus. Die Vorteile der Digitalisierung werden dabei konsequent genutzt. Zahlreiche Auszeichnungen und Testsiege, darunter zehnfacher Testsieger in der Zahnzusatzversicherung, belegen die Erfüllung dieses Anspruches. Die DFV Deutsche Familienversicherung AG wächst profitabel und baut das Angebot an eigenen Produkten kontinuierlich aus.
www.deutsche-familienversicherung.de