
Spanien Urlaub – Reisevorbereitung, Reiseschutz, Reisetipps
Das Wichtigste in Kürze
- Vielfältige Reiseziele für jeden Geschmack: Spanien begeistert mit Stränden, historischen Städten und Naturerlebnissen – von den Balearen über Andalusien bis zu den grünen Regionen im Norden oder den ganzjährig milden Kanaren.
- Praktische Reisetipps & Einreiseinfos: EU-Bürger benötigen nur einen gültigen Ausweis. Wichtig: regionale Vorschriften beachten (z. B. Alkoholverbot in der Öffentlichkeit), medizinischen Versicherungsschutz abschließen, Notrufnummern kennen.
- Flexible & bequeme Mobilität vor Ort: Spanien bietet ein stark ausgebautes Verkehrsnetz mit Hochgeschwindigkeitszügen (AVE), günstigen Inlandsflügen, Mietwagenoptionen und Radwegen in Städten.
- Beste Reisezeit je nach Urlaubsart: Für Strandurlaub eignen sich Juni bis September, für Städtereisen und Wanderurlaub Frühling und Herbst – Kanaren sind ganzjährig attraktiv.
- Unterkünfte & Urlaubskonzepte für jedes Budget: Ob Luxusresort, Apartment-Hotel, familienfreundliches Hostel oder Parador im historischen Gebäude – Spanien bietet passende Angebote für Paare, Familien, Alleinreisende und Hundebesitzer.
Spanien Urlaub: Ihr umfassender Guide für Traumreisen & günstige Angebote
Ob entspannt am Strand liegen, durch belebte Altstädte schlendern oder Natur pur genießen – Spanien hat für jeden etwas zu bieten. Von den Küsten des Festlands bis zu den Inseln im Mittelmeer und Atlantik reicht die Auswahl an Traumzielen.
In diesem Guide zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Spanienreise ganz nach Ihren Wünschen gestalten – mit Tipps zur Planung, Inspiration für die schönsten Orte und Hinweisen auf gute Angebote. So wird Ihr nächster Spanien-Urlaub nicht nur unvergesslich, sondern auch besonders günstig.
Spanien Urlaub – Reisevorbereitung
Um Ihren Spanien-Urlaub rundum perfekt zu gestalten, ist es wichtig, sich auch über spezifische Reiseinformationen zu informieren. Diese zusätzlichen Details tragen dazu bei, dass Ihr Aufenthalt sicher, entspannt und maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse wird.
Aktuelle Ein- und Ausreisebestimmungen für Spanien
Benötigte Dokumente
Stellen Sie vor Reiseantritt sicher, dass Sie alle erforderlichen Dokumente mitführen:
Personalausweis oder Reisepass: Für EU-Bürger ist die Einreise nach Spanien unkompliziert. Sie benötigen lediglich einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Kinder benötigen einen eigenen Ausweis. Es ist ratsam, Kopien Ihrer wichtigen Dokumente getrennt von den Originalen mitzuführen oder digital zu speichern.
Visum: Kommen Sie aus einem EU-Land, benötigen Sie für Spanien kein Visum. Reisende aus Nicht-EU-Staaten sollten die Visabedingungen prüfen. Planen Sie Ihre Reise gut, um alle Dokumente rechtzeitig zu sichern. Erkunden Sie sich bei einer Aufenthaltserweiterung im Voraus über Visumverlängerungen.
Zur Auslandsreisekrankenversicherung
Weitere wichtige Dinge
Touristen in Spanien sollten lokale Gepflogenheiten beachten: In vielen Städten ist das Trinken von Alkohol in der Öffentlichkeit verboten. Verstöße führen zu Geldstrafen, vor allem in touristischen Gebieten. Auch Rauchen in geschlossenen öffentlichen Räumen ist seit 2011 untersagt. Beim Autofahren müssen alle den Sicherheitsgurt tragen, das Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung ist verboten. Mülltrennung ist in vielen Regionen Pflicht und Verstöße werden geahndet.
Sicherheitslage in Spanien
Diebstähle / Taschendiebe
Spanien gilt als sicheres Reiseland. Wie in jedem stark frequentierten Touristengebiet sollte man jedoch auf Taschendiebstahl achten, insbesondere in belebten Städten, an touristischen Hotspots und in öffentlichen Verkehrsmitteln. Bewahren Sie Wertsachen sicher auf und seien Sie aufmerksam an diesen Orten.
Reisewarnungen
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Ratgebers (07/2025) gibt es keine spezifischen Reisewarnungen für Spanien. Prüfen Sie vor Antritt aktuelle Reisewarnungen, da auch Naturkatastrophen wie Waldbrände auftreten können, die Wanderwege, Ferienhäuser und Hotels beeinflussen können. Offizielle Warnungen und Sicherheitsinformationen des Auswärtigen Amtes bieten hier verlässliche Infos.
Kriminalität
Spanien gilt als sicheres Reiseland, doch in Touristengebieten kommt es oft zu Taschendiebstählen, besonders in Städten wie Barcelona und Madrid. Achten Sie bei Reisen in belebten Zonen oder in öffentlichen Verkehrsmitteln darauf, Wertsachen sicher zu verstauen und Kopien wichtiger Dokumente im Gepäck zu haben.
Naturkatastrophen
Naturkatastrophen wie Waldbrände können in den Sommermonaten vorkommen, besonders in trockenen Regionen. Informieren Sie sich vorab über die aktuelle Lage in Ihrer Urlaubsregion. Bei Wanderungen in Naturparks sollten Sie immer die lokalen Warnungen beachten und sich an ausgeschilderten Wegen halten.
Notfallkontakte
Für den Ernstfall ist es wichtig, die wichtigsten Notfallnummern zu kennen:
Deutsche Botschaft in Spanien: Calle de Fortuny, 8, 28010 Madrid
Europaweite Notrufnummer (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst): 112
Polizei (Guardia Civil, Polícia Nacional, Polícia Local): 062 / 091 / 092
Medizinischer Notdienst: 061
Wie ist die Mobilität in Spanien?
Zug:
Spanien verfügt über ein hervorragendes Verkehrsnetz, das eine einfache und effiziente Fortbewegung im ganzen Land ermöglicht. Das Eisenbahnsystem ist besonders in den vergangenenen Jahren stark verbessert worden, wobei Hochgeschwindigkeitszüge wie der AVE die wichtigsten Städte in kürzester Zeit miteinander verbinden. Diese Züge sind nicht nur eine schnelle, sondern auch eine bequeme Möglichkeit, das Land zu erkunden.
Flugzeug:
Inlandsflüge in Spanien bieten eine zeitsparende Möglichkeit, verschiedene Regionen schnell zu erreichen. Hauptflughäufen wie Madrid-Barajas und Barcelona-El Prat bieten zahlreiche Verbindungen zwischen Städten und Inseln. Diese Flüge sind oft günstig, besonders außerhalb der Hochsaison oder wenn Sie frühzeitig buchen.
Bus:
Daneben gibt es ein umfangreiches Netz an öffentlichen Bussen, die auch entlegene Städte und Dörfer erreichen und damit größere Reiseflexibilität bieten.
Auto/ Mietwagen:
Für Reisende, die lieber selbstständig unterwegs sein möchten, besteht die Möglichkeit, ein Auto zu mieten. Viele internationale Autovermietungen sind in Spanien vertreten und bieten eine Vielfalt von Fahrzeugen für jeden Bedarf an.
Fahrrad:
Zusätzlich sind die meisten Städte und touristischen Gebiete auch für Radfahrer zugänglich, mit gut ausbauten Radwegen, die ein umweltfreundliches Fortbewegungsmittel darstellen.
Taxis/ Mitfahrdienste:
Auch die Taxen und Mitfahrdienste wie Uber oder Cabify sind weit verbreitet, wobei Taxen besonders in den städtischen Gebieten eine beliebte Wahl für den schnellen und unkomplizierten Transport darstellen.
Wie ist die beste Anreise nach Spanien?
Flugzeug:
Flüge sind dabei die schnellste und oft bequemste Methode, um Spanien zu erreichen. Große deutsche Städte bieten regelmäßige Direktflüge in viele spanische Metropolen wie Madrid, Barcelona, Sevilla oder Valencia an, und das sogar mit Billigfluggesellschaften, die attraktive Preise für Frühbucher bieten.
Zug:
Die Anreise mit der Bahn ist eine gute Option für Reisende, die mehr Zeit haben und eine entspannendere Reiseatmosphäre bevorzugen. Der europäische Hochgeschwindigkeitszugnetzwerk ermöglicht es Ihnen, über Städte wie Paris oder Brüssel in die spanischen Städte weiterzufahren.
Auto:
Wenn Sie lieber mit dem Auto fahren, sollten Sie die Reise im Voraus gut planen, da Mautgebühren und lange Fahrzeiten eingeplant werden müssen. Auf dieser Route erhalten Sie jedoch die Möglichkeit, malerische Landschaften in Frankreich
Allgemeine Tipps für eine Reise nach Spanien
- Es ist ratsam, sowohl Bargeld für kleinere Einkaufe als auch Kriditkarten für größere Ausgaben mitzuführen. Trinkgelder in Höhe von 5‑10 % sind in Spanien üblich, besonders in Restaurants.
- Es kann nützlich sein, einige grundlegende spanische Wörter zu lernen, da Spanisch die Amtsprache ist und einfache Phrasen oft Anlässe zu positiven Interaktionen mit Eineihmischen bieten.
- Achten Sie auf die Unterschiede in den Essenszeiten: Spanier essen später zu Abenden als die Deutschen.
- Die Spanier legen Wert auf Höflichkeit und Respekt. Mahlzeiten finden oft später statt als in Mitteleuropa und die Siesta ist in ländlichen Gebieten noch immer verbreitet, was bedeutet, dass Geschäfte am Nachmittag schließen können. Kleiden Sie sich beim Besuch von Kirchen oder Klöstern respektvoll und bedecken Sie die Schultern.
Medizinische Hinweise
Die medizinische Verorgung in Spanien ist gut. Als EU-Bürger haben Sie Anspruch auf medizinische Leistungen im Rahmen der europäischen Krankenversicherung (EHIC-Karte). Es wird jedoch dringend empfohlen, zuätzlich eine private Auslandskrokenversicherung abzuschließen, die auch eventuelle Rücktransporte abdeckt. Achten Sie besonders auf ausreichenden Sonnenschutz und Hydration, besonders in den Sommermonaten.
Leitungswasser
In den meisten Regionen Spaniens können Sie Leitungswasser relativ sicher trinken. In eher ländlichen Gebieten oder auf Inseln wird jedoch oft Mineralwasser empfohlen.
Reiseimpfungen
Informieren Sie sich über empfohlene Reiseimpfungen vor einem Spanienbesuch. Es gibt keine speziellen Impffungen für EU-Bürger, dennoch sind Standardimpfungen wie Tetanus und Masern wichtig. Eine Grippeimpfung ist besonders im Winter ratsam. Bei Reisen in ländliche Gebieten wird auch Hepatitis‑A‑Impfung empfohlen. Vereinbaren Sie einige Wochen vorher einen Termin mit einem Reisemediziner. So können Sie Ihre Reise unbeschwert genießen.
Infektionen
Machen Sie sich bei der Planung Ihres Spanien‑Urlaubs mit möglichen Mücken‑bedingten Infektionen vertraut. In warmen Monaten können Mücken Krankheiten wie West‑Nil‑Virus übertragen. Schützen Sie sich mit heller, langärmliger Kleidung und Mückenschutzmittel. Achten Sie besonders auf Bereiche hinter den Ohren und an den Knöcheln. Informieren Sie sich über aktuelle Gesundheitswarnungen, um Ihre Gesundheit zu schützen und das spanische Leben zu genießen.
Tiere und Pflanzen (Gefahren und Risiken)
Spanien bietet abwechslungsreiche Landschaften und Tierarten, die jedoch auch Risiken bergen. Gefährlich sind giftige Vipern und Prozessionsspinner‑Raupen. Bei Wanderungen in heißen Gebieten wie Andalusien sollte festes Schuhwerk getragen werden. Meeresquallen verursachen im Sommer häufige und schmerzhafte Stiche. Strandpersonal kann bei der Behandlung helfen. Beachten Sie lokale Tierwarnungen und konsultieren Sie bei Bedarf Experten. Respektvoller Umgang mit der Natur sorgt für Sicherheit.
Lebensmittel
i. Worauf sollte geachtet werden
Um Ihr kulinarisches Abenteuer in Spanien reibungslos zu gestalten, sollten Sie auf lokale Produkte und frische Zutaten achten. Wochenmärkte bieten authentische Delikatessen wie Meeresfrüchte, Oliven und Chorizo. Nutzen Sie die Gelegenheit, Spanischkenntnisse bei oft einsprachigen Speisekarten einzusetzen. Besuchen Sie Restaurants mit vielen Gästen und folgen Sie den Empfehlungen des Personals für lokale Spezialitäten. In weniger touristischen Gebieten sollten Sie auf frisch zubereite Speisen achten, um Verdauungsprobleme zu vermeiden.
ii. Wie passt die Ernährungsweise zum deutschen Essverhalten
Die spanische Ernährungsweise passt gut zum deutschen Essensverhalten. Sie bietet vielfältige kulinarische Erlebnisse mit frischen Zutaten. Spanier legen Wert auf ein spätes, geselliges Abenden als Hauptmahlzeit. Typisch sind Tapas, kleine Gerichte, die man mit Freunden teilt. Auch die lange Siesta und Abenden unterscheiden sich von deutschen Essenszeiten und bieten ein kulturelles Erlebnis, bei dem Geselligkeit und Genuß im Mittelpunkt stehen.
Medikamente: Was sollte ich mitnehmen?
In Spanien sind Apotheken [„farmacia“] leicht zu finden, und dort erhalten Sie eine breite Palette an rezeptfreien Medikamenten. Trotzdem empfehlt es sich, eine gut ausgestattete Reiseapotheke mitzubringen. Zu den grundlegenden Dingen gehören Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol, die bei Kopfschmerzen oder Fieber helfen. Vergessen Sie nicht, ein passendes Mittel gegen Magenbeschwerden und Verdauungsprobleme einzupacken, da ungewohnte Speisen diese hervorrufen können. Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor sind ebenfalls essenziell, um sich gegen die starke Mittelmeersonne zu schützen. Antihistaminika sind nützlich für Allergien oder Insektenstiche. Wenn Sie regelmäßig verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen, führen Sie eine ausreichende Menge sowie ein ärztliches Attest oder Rezept mit, das die Notwendigkeit erklärt. Achten Sie auch darauf, eine kleine Auswahl an Pflastern und Desinfektionsmitteln mitzunehmen, da kleine Verletzungen schnell auftreten können. Solch eine vorbereitende Maßnahme stellt sicher, dass Sie den Spaninen-Urlaub unbeschwert genießen können, ohne Zeit mit der Suche nach Notfallhilfe verbringen zu müssen.
Spanien-Urlaub: Ihr Reiseschutz
Auch im Paradies kann man erkranken oder einen Unfall haben. Eine Auslandsreisekrankenversicherung ist daher unerlässlich. Sie schützt Sie vor hohen Kosten, die durch ärztliche Behandlungen, Krankenhausaufenthalte oder medizinische Rücktransporte entstehen können. Der DFV-AuslandsreiseSchutz übernimmt im Fall der Fälle die Organisation und Kosten und schützt Sie vor einem riesigen Loch in der Urlaubskasse.

Auslandskrankenversicherung
Ausgezeichnet von Stiftung Warentest Finanztest (05/2025) „SEHR GUT“ im Single- und Familien-Tarif.
- 24h Reise-Notrufservice
- Ambulante und stationäre Behandlungen
- Such- und Rettungskosten
- Krankenrücktransport
Spanien Urlaub – Reisetipps
Einen günstigen Spanien-Urlaub zu finden, erfordert etwas Planung, aber die Möglichkeiten sind vielfältig. Es gibt eine große Auswahl an Angeboten, die auf unterschiedliche Reisebudgets zugeschnitten sind.
Eckdaten zum Land:
Spanien, das drittgrößte Land Europas, bietet beeindruckende Landschaften und Kulturen. Es grenzt an Frankreich, Andorra und Portugal und nutzt den Euro, was den Überblick über Kosten erleichtert. Mit über 47 Millionen Einwohnern ist Spanien für seine lebendige Kultur und entspannte Lebensweise bekannt. Die Amtsprache ist Spanisch, mit regionalen Spachen wie Katalanisch und Baskisch. Spanien ist führend im Tourismus und zieht jährlich Millionen an. Beliebte Ziele sind die Strände und Städte wie Madrid und Barcelona mit reicher Geschichte und köstlichem Essen.
Spanien-Urlaub günstig buchen: Tipps & Angebote
Um Ihren Spanien-Urlaub preiswert zu gestalten, gibt es verschiedene Strategien und Optionen.
- Frühbucher-Angebote nutzen: Wer seinen Urlaub frühzeitig plant, kann oft von attraktiven Rabatten profitieren. Viele Reiseveranstalter bieten Frühbucher-Vorteile für die kommende Saison an.
- Last-Minute-Reisen: Wenn Sie flexibel sind, können Last-Minute-Angebote eine hervorragende Möglichkeit sein, günstig zu reisen. Hier finden sich oft unschlagbare Preise für Flug und Hotel.
- Reisezeit flexibel gestalten: Die Nebensason (Frühling und Herbst) bietet oft günstigere Preise und weniger Menschenmassen, während das Wetter immer noch annehmlich ist.
- All-Inclusive-Urlaub: Ein All-Inclusive-Paket kann helfen, das Budget zu kontrollieren, da Mahlzeiten und Getränke bereits im Preis enthalten sind. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie den Großteil Ihres Urlaubs im Hotel verbringen möchten.
- Appartement-Hotels wählen: Für Selbstverorger oder Familien sind App.-Hotels oft eine günstigere Alternative, da sie die Möglichkeit bieten, selbst zu kochen und so Kosten für Restaurantbesuche zu sparen.
- Angebote vergleichen: Nutzen Sie Vergleichsportale, um die besten Preise für Paschalreisen, Flüge und Hotels zu finden. Achten Sie dabei auf versteckte Kosten und Inklusivleistungen.
Die beste Reisezeit für Ihren Spanien-Urlaub
Die beste Reisezeit für Spanien hängt stark von Ihren Urlaubsplanen ab.
Strandurlaub: Für einen klassischen Strandurlaub am Mittelmeer (Costa del Sol, Costa Blanca, Costa Brava, Balearen) sind die Monate Juni bis September ideal, wobei Juli und August die heißesten und touristischsten Monate sind. Die Kanarischen Inseln sind dank ihres milden Klimas ein ganzjähriges Reiseziel.
Städtereisen: Für Städtetrips nach Madrid, Barcelona oder Seivilla eignen sich das Frühjahr (April/Mai) und der Herbst (September/Oktober) am besten. Die Temperaturen sind annehmlich und die Touristenmassen geringer als im Sommer. Im Sommer kann es in den südlichen Städten sehr heiß werden.
Aktivurlaub/Wandern: Der Frühling und Herbst bieten sich ebenfalls für Wanderurlaub auf den Kanaren, den Balearen oder im Norden Spaniens an. Die Natur ist dann besonders reizvoll.
Wintersport: In den Pyrenäen und der Sierra Nevada ist Wintersport von Dezember bis März möglich.
Saisonal reisen – die Vorteile jeder Jahreszeit:
Urlaub in Spanien bietet je nach Jahreszeit unterschiedliche Erlebnisse.
- Sommer: In der wärmsten Jahreszeit sind die Strände beliebt, jedoch oft überfüllt und teurer.
- Frühling und Herbst: Die Zwischenjahreszeiten bieten annehmliche Temperaturen und weniger Besuucher, ideal für Städte wie Madrid und Barcelona sowie Aktivitäten wie Wandern und Pilgerfahrten.
- Winter: Hier sind die Pyrenäen und Sierra Nevada ideal für Wintersport, während die Kanarischen Inseln das ganze Jahr über für Strandaktivitäten einladen. Jede Jahreszeit hat ihre Vorteile und passt zu unterschiedlichen Urlaubszielen.
Hotels
Spanien bietet Hotels für jedes Budget, von luxuriösen Resorts bis zu günstigen Hotels. Viele Unterkünfte liegen nahe Stränden und Sehenswürdigkeiten. Boutique-Hotels beeindrucken mit Charme und persönlichem Service, der lokale Kultur widerspiegelt. Spaniens Hotels glänzen mit Gastfreundschaft, ideal für Städtereisen oder Strandurlaube.
Apartment-Hotels
Wenn Sie die Freiheit und Flexibilität einer Selbstverpfleger-Unterkünft bevorzugen, bieten Appartement-Hotels eine ausgezeichnete Wahl, besonders für Familien oder Gruppen. Diese bieten oft eine voll ausgestattete Küche, was es den Gästen ermöglicht, lokale Zutaten von Märkten zu genießen und gleichzeitig Geld zu sparen.
Hostels
Für diejenigen, die gerne in Kontakt mit der Natur sind, gibt es zahlreiche Campingplätze und Ferienwohnungen in landschaftlich reizvollen Gegenden, die einen entspannten Rückzugsort bieten.
Paradores – staatlich geführte Hotelketten
Des Weiteren sind Spaniens "Paradores", staatlich geführte Hotelketten, die oft in historischen Gebäuden untergebracht sind, ein unvergessliches Erlebnis. Diese bieten nicht nur komfortable Unterkünfte, sondern auch einen Einblick in die reiche Geschichte und Kultur des Landes. Egal, welche Art von Unterkünft Sie bevorzugen, die Vielfalt Spaniens sorgt dafür, dass Sie eine perfekte Unterkünft finden, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht.
Beliebte Regionen und Sehenswürdigkeiten in Spanien
Die Frage, wo es am schönsten in Spanien ist, lässt sich nicht pauschal beantworten, denn die Schönheit des Landes liegt in seiner Vielfalt. Für den ersten Spanien-Urlaub empfiehlt es sich oft, eine Region zu wählen, die eine gute Mischung aus Strand, Kultur und Unterhaltung bietet.

Mallorca
Die größte Balearen-Insel ist ein Klassiker und überzeugt mit einer beeindruckenden Vielfalt. Von den Partystränden im Süden bis zu den ruhigen Bergdörfern der Serra de Tramuntana und den malerischen Buchten im Osten bietet Mallorca für jeden Urlauber das Richtige. Hier findet man auch eine große Auswahl an Appartment-Hotels.

Barcelona
In Katalonien gelegen, fasziniert Barcelona mit der einzigartigen Architektur von Antoni Gaudí, darunter die beeindruckende Sagrada Familia, dem Gotischen Viertel und der lebendigen Rambla. Eine Stadt, die Kunst, Strand und pulsierendes Stadtleben perfekt kombiniert.

Costa del Sol
Diese "Sonnenküste" in Andalusien ist bekannt für ihre sonnenverwöhnten Strände, mondänen Yachthäfen und den andalusischen Charme. Städte wie Málaga und Marbella bieten eine Mischung aus Kultur und Glamour. Hier können Sie perfekt einen Strandurlaub in Spanien verbringen und gleichzeitig die reiche Kultur Andalusiens erleben.

Andalusien
Über die Costa del Sol hinaus ist Andalusien eine Region voller Geschichte und Leidenschaft. Städte wie Sevilla mit seiner Kathedrale und dem Alcázar, Granada mit der weltberühmten Alhambra und Córdoba mit seiner Mezquita sind Zeugen einer reichen maurischen Vergangenheit. Hier können Sie tief in die spanische Kultur eintauchen, Flamenco erleben und die lokale Küche genießen.

Madrid
Die Hauptstadt Madrid ist das kulturelle und politische Zentrum Spaniens. Besuchen Sie den Prado, den Königspalast und die lebhafte Plaza Mayor. Madrid ist ideal für eine Städtereise, um das authentische spanische Lebensgefühl zu erleben und die spanische Geschichte zu entdecken.

Ibiza
Weltberühmt für sein pulsierendes Nachtleben und exklusive Clubs, bietet Ibiza auch zahlreiche ruhige Ecken, versteckte Strände und eine entspannte Hippie-Atmosphäre, besonders im Inselnorden. Die Torre d’es Savinar ist ein ikonischer Ort für den Sonnenuntergang.

Kanarische Inseln
Die Kanarischen Inseln, eine Inselgruppe im Atlantik vor der Nordwestküste Afrikas, sind bekannt für ihr mildes Klima, das ganzjährig angenehme Temperaturen garantiert. Sie sind das perfekte Reiseziel für alle, die dem europäischen Winter entfliehen möchten. Zu den beliebtesten Reisezielen zählen Teneriffa, die größte kanarische Insel mit dem höchsten Berg Spaniens, Gran Canaria, eine kleine Miniatur-Welt im Atlantik mit malerischen Dünen und beeindruckenden Pinienwäldern sowie Fuerteventura, ein echtes Paradies für Wind- und Kitesurfer.

Spaniens Norden
Die Regionen Galicien, Asturien, Kantabrien und das Baskenland bieten eine völlig andere Seite Spaniens. Hier dominieren grüne Landschaften, schroffe Küsten und eine einzigartige Gastronomie. Santiago de Compostela in Galicien ist das Ziel des berühmten Jakobswegs und ein wichtiges Pilgerzentrum. Diese Regionen sind perfekt für Wanderer, Feinschmecker und alle, die eine andere Art von Spanien-Urlaub suchen.
Spanien Urlaub mit Hund
Immer mehr Reisende möchten ihren vierbeinigen Begleiter mit in den Urlaub nehmen. Spanien wird zunehmend hundefreundlicher, aber es gibt einige Dinge zu beachten.
Hundefreundliche Unterkünfte
Suchen Sie gezielt nach "pet-friendly" Hotels, Ferienwohnungen oder Campingplätzen. Die Auswahl nimmt stetig zu. Viele Appartment-Hotels sind auf Gäste mit Haustieren eingestellt.
Vorschriften und Einreise
Ihr Hund benötigt einen EU-Heimtierausweis, eine gültige Tollwutimpfung und muss gechippt sein. Informieren Sie sich über eventuelle rassespezifische Einreisebeschränkungen, insbesondere für Listenhunde.
Leinenpflicht
In der Regel herrscht Leinenpflicht in öffentlichen Bereichen. Maulkorbpflicht kann in öffentlichen Verkehrsmitteln oder für bestimmte Rassen gelten.
Hundestrände
Nicht alle Strände erlauben Hunde, besonders nicht in der Hauptsaison. Es gibt jedoch immer mehr ausgewiesene Hundestrände ("playa para perros"). Recherchieren Sie diese vorab.
Hitze
Vermeiden Sie ausgedehnte Spaziergänge in der Mittagshitze. Achten Sie darauf, dass Ihr Hund immer Zugang zu frischem Wasser hat.
Tierärztliche Versorgung
In größeren Städten und touristischen Gebieten ist die tierärztliche Versorgung gut. Notieren Sie sich vorab die Kontaktdaten eines Tierarztes in Ihrer Nähe.
Spanien Urlaub mit Kindern
Spanien ist sehr kinderfreundlich und bietet eine Vielzahl an Aktivitäten und Unterkünften, die auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind.
Familienfreundliche Reiseziele
Besonders die Küstenregionen wie die Costa Dorada (mit Themenparks wie PortAventura World), die Costa Blanca und die Balearen (Mallorca, Menorca) sowie die Kanarischen Inseln (Gran Canaria, Teneriffa) sind ideal für Familien. Sie bieten flache Sandstrände, kinderfreundliche Hotels mit Poolanlagen und Animation sowie zahlreiche Freizeitparks und Wasserparks.
Kinderbetreuung
Einige Hotels und Resorts bieten Kinderbetreuungsdienste sowie Kinderclubs und Spielplätze an, um den kleinen Gästen ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. Es ist ratsam, sich vorab über die angebotenen Einrichtungen zu informieren und gegebenenfalls Reservierungen vorzunehmen.
Unterkünfte
Appartement-Hotels sind oft eine gute Wahl, da sie mehr Platz und die Möglichkeit zur Selbstversorgung bieten. Viele Hotels verfügen über spezielle Familienzimmer, Kids Clubs und Spielplätze
Aktivitäten
Neben Strand und Meer gibt es unzählige Möglichkeiten: Zoos, Aquarien, interaktive Museen, Wanderungen in Nationalparks (teilweise kinderwagenfreundlich), Bootsausflüge und natürlich jede Menge Eisdielen.
Reisetipps
Planen Sie genügend Pausen ein, besonders bei Ausflügen in der Hitze. Achten Sie auf ausreichenden Sonnenschutz und Flüssigkeitszufuhr. Viele Restaurants bieten Kindermenüs an. Für das Reisen mit Babys und Kleinkindern finden Sie in Supermärkten gängige Marken für Windeln und Babynahrung.
Spanien Urlaub als Single / Alleinreisender
Spanien ist ein hervorragendes Reiseziel für Alleinreisende, die Freiheit, Flexibilität und die Möglichkeit suchen, neue Leute kennenzulernen oder einfach in Ruhe die Welt zu erkunden.
Sicherheit
Spanien ist generell sicher für Alleinreisende. Wie immer ist es ratsam, in belebten Gegenden wachsam zu sein, insbesondere nachts. Informieren Sie Freunde oder Familie über Ihre Reiseroute.
Reiseziele
Städte wie Madrid, Barcelona, Sevilla oder Valencia sind ideal, da sie ein reiches Kulturangebot, einfache öffentliche Verkehrsmittel und viele Möglichkeiten zum Kennenlernen bieten. Auch die Kanarischen Inseln oder Mallorca eignen sich gut für Alleinreisende, besonders wenn Sie sportlich aktiv sein oder einfach entspannen möchten.
Unterkünfte
Hostels sind eine gute Option, um andere Reisende zu treffen. Auch Boutique-Hotels oder kleinere Pensionen können eine persönliche Atmosphäre bieten. Viele Hotels haben Einzelzimmer im Angebot.
Aktivitäten
Nehmen Sie an geführten Touren teil (Stadttouren, Wanderungen, Kochkurse), um schnell Anschluss zu finden. Besuchen Sie lokale Märkte, Flamenco-Shows oder entspannen Sie in einem Straßencafé und beobachten Sie das bunte Treiben. Die spanische Mentalität ist offen und herzlich, was es leicht macht, ins Gespräch zu kommen.
Vorteile
Als Alleinreisender haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Reiseroute und können spontan entscheiden, was Sie erleben möchten. Nutzen Sie diese Freiheit, um Spanien in Ihrem eigenen Tempo zu genießen.
Welches Essen ist typisch vor Ort?
Die Spanische Küche ist ein Genuss für Feinschmecker, die Vielfalt und authentische Aromen schätzen.

Beliebte Gerichte
In Spanien sind Tapas, die kleinen Appetithäppchen, ein Muss. Sie bieten eine Vielzahl an Geschmäckern und werden am besten bei einem gemütlichen Abend mit Freunden in einer Tapas-Bar genossen. Ein weiteres typisches Gericht ist die Paella, ein wunderbares Reisgericht, das ursprünglich aus Valencia stammt und heute in ganz Spanien beliebt ist. Paella wird in vielen Variationen zubereitet, oft mit Meeresfrüchten, Hühnchen oder Kaninchen. Darüber hinaus ist der Jamón Ibérico ein Highlight der spanischen Delikatessen. Der luftgetrocknete Schinken wird aus freilaufenden Iberico-Schweinen hergestellt und hat einen unverwechselbaren, nussigen Geschmack. Spanischer Käse wie der traditionelle Manchego wird ebenfalls häufig gekostet. Manchego besteht aus Schafsmilch und hat einen milden, nussigen Geschmack, der sowohl zu Tapas als auch pur genossen werden kann. Diese kulinarischen Erlebnisse machen jede Reise nach Spanien zu einem unvergesslichen Erlebnis für Gaumen und Sinne.
Was kosten typische Gerichte / Essen grundsätzlich?
Die Preise für typische spanische Gerichte variieren je nach Region und Lokal. Tapas wie Patatas Bravas oder Tortilla Española kosten etwa 3 bis 5 Euro pro Portion, Paella 10 bis 20 Euro pro Person. Eine kleine Portion Iberico-Schinken liegt bei 15 bis 25 Euro, Manchego-Käse bei 6 bis 10 Euro. So gibt es kulinarische Erlebnisse für jedes Budget.
FAQ – Häufige Fragen zu Ihrem Kroatien Urlaub
Wie viel früher sollte gebucht werden?
Wer früh bucht, bekommt meist die besten Preise und größte Auswahl an Flügen, Hotels und Pauschalreisen nach Spanien. Besonders in der Hochsaison empfiehlt es sich, vier bis sechs Monate vorher zu buchen. Für Städtereisen oder Termine außerhalb der Hauptsaison reichen oft zwei bis drei Monate. Last Minute kann günstig sein, bringt aber weniger Auswahl. Gute Planung erhöht die Chancen auf einen günstigen Spanien-Urlaub.
Wie viel Zeitverschiebung gibt es nach Deutschland?
Deutschland und Spanien haben meist die gleiche Zeit. Nur auf den Kanarischen Inseln ist es eine Stunde früher als auf dem Festland und in Deutschland. Dies sollten Sie bei der Planung Ihrer Reise beachten.
Wie sollte man am besten bezahlen?
In Spanien können Sie fast überall mit Bargeld, Kreditkarte oder EC-Karte bezahlen. Besonders in Städten und Touristengebieten werden Kreditkarten und kontaktloses Bezahlen akzeptiert. Trotzdem ist etwas Bargeld ratsam, da manche kleine Geschäfte oder Märkte keine Kartenzahlung anbieten. Geldautomaten sind überall verfügbar, achten Sie auf mögliche Gebühren. Bezahlen ist für deutsche Urlauber damit einfach und sicher.
Wo ist es am schönsten in Spanien?
Spanien überzeugt mit großer Vielfalt: Die Balearen wie Mallorca und Ibiza sind beliebt für Strandurlaub, die Kanaren wie Teneriffa oder Fuerteventura für ihr mildes Klima. Andalusien begeistert mit Städten wie Sevilla und Granada, Barcelona und Madrid mit Kultur und Kulinarik. Naturliebhaber schätzen die grünen Regionen Nordspaniens wie das Baskenland oder Galicien abseits des Massentourismus.
Wann ist die beste Zeit, um nach Spanien zu reisen?
Die beste Reisezeit für Spanien variiert je nach Region und Aktivität: Für Strandurlaub an Mittelmeerküste oder Balearen eignen sich Juni bis September, die Kanaren sind ganzjährig attraktiv. Städtereisen und Aktivurlaub wie Wandern bieten im Frühling und Herbst angenehme Bedingungen. Wintersport ist von Dezember bis März in den Pyrenäen oder der Sierra Nevada möglich. So bietet Spanien das ganze Jahr über gute Reiseoptionen.
Wie viel Geld benötigt man für einen 2-Wochen-Urlaub in Spanien?
Für einen zweiwöchigen Spanienurlaub sollten Sie je nach Saison und Unterkunft mit 900–1.400 Euro pro Person für eine Pauschalreise rechnen. Für Mahlzeiten im Restaurant kommen ca. 20–35 Euro pro Tag hinzu, Selbstversorger können sparen. Ausflüge und Sehenswürdigkeiten kosten etwa 100–250 Euro extra. Für Mietwagen, Aktivitäten oder Shopping empfiehlt es sich, 200–500 Euro mehr einzuplanen. Spanien bietet vielseitige Möglichkeiten für jeden Geldbeutel.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Spanien?
Spanien ist ganzjährig ein attraktives Reiseziel: Für Strandurlaub bieten sich Juni bis September an der Mittelmeerküste und auf den Balearen an, während die Kanaren dank mildem Klima ideale Ziele im Winter und Frühling sind. Städtereisen und Aktivurlaub wie Wandern gelingen am besten im Frühling und Herbst. Wintersport ist von Dezember bis März in den Pyrenäen und der Sierra Nevada möglich.
Fazit
Spanien bietet vielfältige Landschaften, Kultur und Strände für jeden Geschmack. Dieser Guide hilft Ihnen, passende Angebote und Tipps für Ihre Reise zu finden, egal ob Last Minute, All-Inclusive oder günstige Optionen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie unsere Top-Angebote für einen unvergesslichen Spanien-Urlaub.
Dieser Artikel bezieht sich auf die folgenden Quellen
- Ab in den Urlaub. Urlaub Spanien • Reisen jetzt günstig buchen. (Stand: 16.06.2025).
- ADAC Reisen. Schönes Family Hotel in Spanien gesucht? (Stand: 16.06.2025).
- Auswärtiges Amt. Spanien: Reise- und Sicherheitshinweise. (Stand: 16.06.2025).
- Check24. Spanien Urlaub - Buchen Sie Ihre nächste Reise! (Stand: 16.06.2025).
- DERTOUR. Spanien Urlaub buchen: Siesta und Fiesta. (Stand: 16.06.2025).
- Holidaycheck. Spanien Urlaub • Günstig buchen bei HolidayCheck. (Stand: 16.06.2025).
- LIDL Reisen. Spanien Urlaub günstig buchen bei Lidl-Reisen. (Stand: 16.06.2025).
- Reisen nach Spanien. Ein Reiseführer für den Urlaub in Spanien. (Stand: 16.06.2025).
- Restplatzbörse. Spanien Urlaub | Jetzt Angebote günstig buchen. (Stand: 16.06.2025).
- sonnenklar.tv. Spanien Urlaub 2025 günstig buchen. (Stand: 16.06.2025).
- TUI. Spanien Urlaub » Angebote rund um Deine Spanien Reise. (Stand: 16.06.2025).
- Urlaubspiraten. Spanien Urlaub: Günstige Angebote für das Land am Mittelmeer. (Stand: 16.06.2025).
Alle Angaben ohne Gewähr.
Hinweis zur Nutzung von künstlicher Intelligenz
Dieser Ratgeberartikel wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erstellt und von Fachexperten geprüft sowie überarbeitet. Eine detaillierte Beschreibung, wie wir KI im Unternehmen einsetzen, finden Sie in unseren KI-Prinzipien.
- Flitterwochen: Ziele, Tipps und Reiseschutz für die Hochzeitsreise
- Griechenland Urlaub – Reisevorbereitung, Reiseschutz, Reisetipps
- Türkei Urlaub – Reisevorbereitung, Reiseschutz, Reisetipps
- Kroatien Urlaub – Reisevorbereitung, Reiseschutz, Reisetipps
- Urlaub in Deutschland – Reiseschutz und Reisetipps
- Albanien Urlaub – Reisevorbereitung, Reiseschutz, Reisetipps