Pflegevorsorge: Jede zweite Frau im Alter pflegebedürftig
Frankfurt/M. - "Pflegebedürftigkeit?" Zu oft noch kein Thema, doch die heute 40- bis 50-jährigen Frauen merken allmählich, dass sie dieser Frage nicht länger aus dem Weg gehen sollten. Meist sind es zuerst die Eltern, die pflegebedürftig werden und um die sie sich kümmern müssen. Als Nächstes, so die Prognosen der Experten, der eigene Partner. Und irgendwann werden auch sie selbst mit hoher Wahrscheinlichkeit davon betroffen sein. Das wiegt umso schwerer, denn die Kinder sind dann längst aus dem Haus und das Alterseinkommen reicht häufig nicht aus, um die Pflegekosten zu decken. Und die gesetzliche Pflegepflichtversicherung trägt auch in Zukunft nur einen Teil davon.